Weingut & Winzerhof Johann Arnold

Als Johann Arnold 1959 mit der Selbstvermarktung begann, war das heutige Weingut ein landwirtschaftlicher Gemischtbetrieb mit 1,5 Hektar Weinbergen, 10 Hektar Ackerland und eigener Viehhaltung. Nach und nach hat er sich ganz auf Weinbau konzentriert, die Rebfläche kontinuierlich auf die heutige Größe erweitert, 1974 das benachbarte damalige Gasthaus Zum Lamm erworben und in den eigenen Betrieb integriert. Seit 2000 führen Johannes Arnold jr. und Ehefrau Claudia das Gut. Ihre Weinberge liegen in Iphofen in den Lagen Kalb, Kronsberg und Julius-Echter-Berg, in den Rödelseer Lagen Schwanleite und Küchenmeister, aber auch in Escherndorf und Wiesenbronn. Silvaner ist mit einem Anteil von 35 Prozent die wichtigste Rebsorte im Weingut. Es folgen Riesling, Scheurebe, Spätburgunder und Weißburgunder, dazu gibt es Sorten wie Domina, Müller-Thurgau, Bacchus und Chardonnay. Im letzten Jahr wurde der Rotweinkeller vergrößert, Weingut und Gästehaus wurden renoviert. 2023 wurde die Umstellung auf biologischen Weinbau begonnen.

Kontakt. 

Lange Gasse 26/28
97346  Iphofen

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 8-12 + 13-18 Uhr, So. nach Vereinbarung

Besonderheiten

Gästezimmer, Ferienwohnungen

Besitzer

Johannes Arnold jr.
Franken
9,5 Hektar
75.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Silvaner trocken

2023

13,5 %

9.00 €

Weißburgunder trocken

2023

13 %

9.00 €

Chardonnay trocken

2023

13 %

9.00 €

Gelber Sylvaner trocken Iphöfer Kalb

2023

14 %

20.00 €

Spätburgunder trocken

2022

13,5 %

9.00 €

Lagen

Julius-Echter-Berg (Iphofen)
Kalb (Iphofen)
Küchenmeister (Rödelsee)
Schwanleite (Rödelsee)

Rebsorten

Silvaner (35%)
Riesling (12%)
Scheurebe (9
5%)
Spätburgunder (9
5%)
Weißburgunder (7%)
Johannes Arnold
© Weingut & Winzerhof Johann Arnold

Winzer

Als Johann Arnold 1959 mit der Selbstvermarktung begann, war das heutige Weingut ein landwirtschaftlicher Gemischtbetrieb mit 1,5 Hektar Weinbergen, 10 Hektar Ackerland und eigener Viehhaltung. Nach und nach hat er sich ganz auf Weinbau konzentriert, die Rebfläche kontinuierlich auf die heutige Größe erweitert, 1974 das benachbarte damalige Gasthaus Zum Lamm erworben und in den eigenen Betrieb integriert. Seit 2000 führen Johannes Arnold jr. und Ehefrau Claudia das Gut. Ihre Weinberge liegen in Iphofen in den Lagen Kalb, Kronsberg und Julius-Echter-Berg, in den Rödelseer Lagen Schwanleite und Küchenmeister, aber auch in Escherndorf und Wiesenbronn. Silvaner ist mit einem Anteil von 35 Prozent die wichtigste Rebsorte im Weingut. Es folgen Riesling, Scheurebe, Spätburgunder und Weißburgunder, dazu gibt es Sorten wie Domina, Müller-Thurgau, Bacchus und Chardonnay. Im letzten Jahr wurde der Rotweinkeller vergrößert, Weingut und Gästehaus wurden renoviert. 2023 wurde die Umstellung auf biologischen Weinbau begonnen.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.