2020 entschlossen sich die Brüder Christoph & Thomas Baum-Barth das Familienweingut in Ingelheim-Großwinternheim neu auszurichten. Ihr Großvater hatte in den fünfziger Jahren das Weingut gegründet, als typischer rheinhessischer Gemischtbetrieb mit Fassweinvermarktung. Thomas Baum-Barth hatte ursprünglich BWL studiert, sein Bruder Christoph hat eine Winzerlehre gemacht. 2017 haben sie den elterlichen Betrieb übernommen, dann 2020 ihre ersten eigenen Weine erzeugt, zwei Spätburgunder und einen Frühburgunder; das Gros des Weines wird zunächst weiterhin als Fasswein vermarktet. Ihre Weinberge liegen in verschiedenen Ingelheimer und Großwinternheimer Lagen. Spätburgunder ist ihre Hauptrebsorte, dazu gibt es Riesling, Weißburgunder und Chardonnay, sowie Frühburgunder. Die Rotweine werden vierzehn Tage auf der Maische vergoren; komplett in teils gebrauchten, teils neuen französischen Barriques ausgebaut und unfiltriert abgefüllt.
Kontakt.
Obentrautstraße 46
55218 Ingelheim
Öffnungszeiten
Besitzer
Betriebsleiter
Kellermeister
Außenbetrieb
Anbaugebiet | Rheinhessen |
Rebfläche | 15 Hektar |
Produktion |
2020 entschlossen sich die Brüder Christoph & Thomas Baum-Barth das Familienweingut in Ingelheim-Großwinternheim neu auszurichten. Ihr Großvater hatte in den fünfziger Jahren das Weingut gegründet, als typischer rheinhessischer Gemischtbetrieb mit Fassweinvermarktung. Thomas Baum-Barth hatte ursprünglich BWL studiert, sein Bruder Christoph hat eine Winzerlehre gemacht. 2017 haben sie den elterlichen Betrieb übernommen, dann 2020 ihre ersten eigenen Weine erzeugt, zwei Spätburgunder und einen Frühburgunder; das Gros des Weines wird zunächst weiterhin als Fasswein vermarktet. Ihre Weinberge liegen in verschiedenen Ingelheimer und Großwinternheimer Lagen. Spätburgunder ist ihre Hauptrebsorte, dazu gibt es Riesling, Weißburgunder und Chardonnay, sowie Frühburgunder. Die Rotweine werden vierzehn Tage auf der Maische vergoren; komplett in teils gebrauchten, teils neuen französischen Barriques ausgebaut und unfiltriert abgefüllt.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER