Ziegelanger liegt am Main, südöstlich von Zeil am Main, dessen Ortsteil es seit 1971 ist. Hier ist das Weingut Berninger zuhause. Alles begann 1946, als Karoline und Richard Berninger ein Gasthaus übernahmen, zu dem auch ein Weinberg gehörte. Ab 1980 werden die Weinberge erweitert und 1983 stieg Jürgen Berninger, gelernter Koch, in den Betrieb ein, 1993 übernahm er zusammen mit Ehefrau Ute das Restaurant, er änderte 2007 den Namen von Mainperle in Weingut Restaurant Berninger. Heute werden sie im Betrieb unterstützt von Tochter Karolin. Die Familie betreibt inzwischen auch eine Weinbar. Die Weinberge liegen vor allem in Ziegelanger, dessen einzige Weinlage Ölschnabel heißt, aber auch im benachbarten Steinbacher Nonnenberg. Silvaner und Müller-Thurgau sind die wichtigsten Rebsorten, nehmen jeweils etwa ein Viertel der Rebfläche ein, Weißburgunder ist inzwischen die Nummer 3, knapp vor Kerner und Bacchus, an roten Rebsorten werden Domina und Schwarzriesling angebaut.
Kontakt.
Ziegelanger 33
97475 Zeil am Main
Öffnungszeiten
Besonderheiten
Besitzer
Betriebsleiter
Kellermeister
Anbaugebiet | Franken |
Rebfläche | 2,5 Hektar |
Produktion | 15.000-20.000 Flaschen |
Ziegelanger liegt am Main, südöstlich von Zeil am Main, dessen Ortsteil es seit 1971 ist. Hier ist das Weingut Berninger zuhause. Alles begann 1946, als Karoline und Richard Berninger ein Gasthaus übernahmen, zu dem auch ein Weinberg gehörte. Ab 1980 werden die Weinberge erweitert und 1983 stieg Jürgen Berninger, gelernter Koch, in den Betrieb ein, 1993 übernahm er zusammen mit Ehefrau Ute das Restaurant, er änderte 2007 den Namen von Mainperle in Weingut Restaurant Berninger. Heute werden sie im Betrieb unterstützt von Tochter Karolin. Die Familie betreibt inzwischen auch eine Weinbar. Die Weinberge liegen vor allem in Ziegelanger, dessen einzige Weinlage Ölschnabel heißt, aber auch im benachbarten Steinbacher Nonnenberg. Silvaner und Müller-Thurgau sind die wichtigsten Rebsorten, nehmen jeweils etwa ein Viertel der Rebfläche ein, Weißburgunder ist inzwischen die Nummer 3, knapp vor Kerner und Bacchus, an roten Rebsorten werden Domina und Schwarzriesling angebaut.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER