Weingut Klundt

Die Familie Klundt richtete in den 1970er Jahren ihren traditionellen landwirtschaftlichen Mischbetrieb mehr und mehr auf Weinbau aus, Hans Klundt beschäftigte sich aber hauptsächlich mit der Erzeugung von Fasswein. Sven Klundt, Geisenheim-Absolvent mit Auslandserfahrungen in Österreich, begann mit dem Jahrgang 2009 seine eigenen Weine zu erzeugen. Er konzentriert sich dabei auf nur wenige Rebsorten, Weißburgunder, Chardonnay, Riesling, Sauvignon Blanc, Silvaner, Muskateller und Pinot Noir, die er als Guts- und Ortsweine, „Obsession“-Weine und als Lagenweine vermarktet. Die Lagenweine stammen aus dem Birkweiler Kastanienbusch (Rotliegendes), der Godramsteiner Gewanne Hochborn (Kalk) und der Gewanne Wacholderberg in Mörzheim (Kalkmergel).

Kontakt. 

Mörzheimer Hauptstraße 15
76829  Landau-Mörzheim

Öffnungszeiten

nach Voranmeldung Mo.-Fr. 8:30-12 + 13:30-18 Uhr, Sa. 9-16 Uhr, Sonn- & Feiertage geschlossen

Besitzer

Hans & Sven Klundt

Betriebsleiter

Sven Klundt

Kellermeister

Sven Klundt

Außenbetrieb

Hans Klundt
Pfalz
21 Hektar
keine Angabe

Aktuelle Weine

Sauvignon Blanc trocken

2023

12 %

7.00 €

Riesling trocken "Obsession"

2023

12 %

9.50 €

Weißer Burgunder trocken "Obsession"

2023

12 %

9.00 €

Riesling trocken Birkweiler Kastanienbusch

2023

13 %

17.50 €

Riesling trocken Godramsteiner Hochborn

2023

12 %

16.00 €

Pinot Noir trocken "Obsession"

2022

13 %

10.50 €

Pinot Noir trocken Birkweiler Kastanienbusch

2021

13 %

19.00 €

Pinot Noir trocken Birkweiler Kastanienbusch

2022

13 %

19.00 €

Lagen

Kastanienbusch (Birkweiler)
Wacholderberg (Mörzheim)
Hochborn (Godramstein)

Rebsorten

Riesling (18 %)
Weißburgunder (14 %)
Chardonnay (11 %)
Grauburgunder (10 %)
Sauvignon Blanc (10 %)
Spätburgunder (5 %)
© Weingut Klundt

Winzer

Die Familie Klundt richtete in den 1970er Jahren ihren traditionellen landwirtschaftlichen Mischbetrieb mehr und mehr auf Weinbau aus, Hans Klundt beschäftigte sich aber hauptsächlich mit der Erzeugung von Fasswein. Sven Klundt, Geisenheim-Absolvent mit Auslandserfahrungen in Österreich, begann mit dem Jahrgang 2009 seine eigenen Weine zu erzeugen. Er konzentriert sich dabei auf nur wenige Rebsorten, Weißburgunder, Chardonnay, Riesling, Sauvignon Blanc, Silvaner, Muskateller und Pinot Noir, die er als Guts- und Ortsweine, „Obsession“-Weine und als Lagenweine vermarktet. Die Lagenweine stammen aus dem Birkweiler Kastanienbusch (Rotliegendes), der Godramsteiner Gewanne Hochborn (Kalk) und der Gewanne Wacholderberg in Mörzheim (Kalkmergel).

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.