Weingut Leo's

Dorothee und Leo Kappes führen das Weingut, bauen auf acht Hektar nicht nur Riesling – er nimmt 85 Prozent der Fläche ein –, sondern auch Weißburgunder, Spätburgunder und Merlot an. Schon in den Neunzigern des vergangenen Jahrhunderts hatte man hier auf Rotwein gesetzt. Die Parzellen verteilen sich auf Zeltinger Sonnenuhr, Zeltinger Schlossberg und Zeltinger Himmelreich. Sohn Johannes Kappes ist, nachdem er sich im Rahmen eines Masterstudiums in Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft, das als Kooperation zwischen der Hochschule Geisenheim und der Universität Wien stattfindet, weitergebildet hat, als Kellermeister ins Weingut eingestiegen.

Kontakt. 

Weingartenstraße 58
54492  Zeltingen

Öffnungszeiten

Veranstaltungshinweise und Öffnungszeiten siehe Webseite; Verkostungen möglich jederzeit nach Vereinbarung

Besitzer

Leo & Dorothee Kappes

Betriebsleiter

Leo Kappes

Kellermeister

Johannes Kappes
Mosel
8 Hektar
keine Angabe

Aktuelle Weine

Riesling trocken Zeltinger (1l)

2023

10,5 %

6.90 €

Weißburgunder trocken

2023

12 %

8.50 €

Roter Riesling trocken

2023

11,5 %

10.50 €

Riesling Spätlese trocken "Lucas K." Zeltinger Sonnenuhr

2023

12 %

10.50 €

Riesling trocken "#Freshman" Zeltinger Schlossberg

2023

11,5 %

10.50 €

Riesling "feinherb" Zeltinger (1l)

2023

10,5 %

6.90 €

Riesling "feinherb" "von den Terrassen" Zeltinger Schlossberg

2023

10,5 %

10.50 €

Riesling Spätlese "feinherb" "Johannes K." Zeltinger Sonnenuhr

2023

11 %

10.50 €

Riesling Kabinett Zeltinger Schlossberg

2023

8,5 %

9.00 €

Riesling Spätlese Zeltinger Schlossberg

2023

8,5 %

10.50 €

Riesling Spätlese "Niklas K." Zeltinger Sonnenuhr

2023

8 %

12.00 €

Riesling Beerenauslese "Carl K." Zeltinger Sonnenuhr

2023

8,5 %

39.50 €

Lagen

Sonnenuhr (Zeltingen)
Schlossberg (Zeltingen)
Himmelreich (Zeltingen)

Rebsorten

Riesling (85%)
Weißburgunder (5%)
Spätburgunder (5%)
Merlot (5%)

Winzer

Dorothee und Leo Kappes führen das Weingut, bauen auf acht Hektar nicht nur Riesling – er nimmt 85 Prozent der Fläche ein –, sondern auch Weißburgunder, Spätburgunder und Merlot an. Schon in den Neunzigern des vergangenen Jahrhunderts hatte man hier auf Rotwein gesetzt. Die Parzellen verteilen sich auf Zeltinger Sonnenuhr, Zeltinger Schlossberg und Zeltinger Himmelreich. Sohn Johannes Kappes ist, nachdem er sich im Rahmen eines Masterstudiums in Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft, das als Kooperation zwischen der Hochschule Geisenheim und der Universität Wien stattfindet, weitergebildet hat, als Kellermeister ins Weingut eingestiegen.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.