Heinrich und Alberta Mertes gründeten das Weingut, heute wird es von Wolfgang Mertes geführt, der lange hauptberuflich als Betriebsleiter und Kellermeister beim Weingut Reichsgraf von Kesselstatt auf Schloss Marienlay in Morscheid arbeitete. Nun aber will sich Mertes intensiver um das eigene Weingut kümmern: Er ist nicht mehr bei Kesselstatt tätig, unterstützt allerdings fortan das Weingut von Hövel bei der Betriebsleitung und im Keller. Seine eigenen Weinberge liegen alle in Steillagen, hauptsächlich in den Waldracher Lagen Sonnenberg und Meisenberg. Neben 60 Prozent Riesling baut Wolfgang Mertes auf seinen 2,6 Hektar noch 30 Prozent Spätburgunder und 10 Prozent Grauburgunder an. Alle Weine sind vegan.
Kontakt.
Hermeskeiler Straße 36
54320 Waldrach
Öffnungszeiten
Besonderheiten
Besitzer
Betriebsleiter
Kellermeister
Außenbetrieb
Anbaugebiet | Mosel |
Rebfläche | 2,6 Hektar |
Produktion | 15.000 Flaschen |
Heinrich und Alberta Mertes gründeten das Weingut, heute wird es von Wolfgang Mertes geführt, der lange hauptberuflich als Betriebsleiter und Kellermeister beim Weingut Reichsgraf von Kesselstatt auf Schloss Marienlay in Morscheid arbeitete. Nun aber will sich Mertes intensiver um das eigene Weingut kümmern: Er ist nicht mehr bei Kesselstatt tätig, unterstützt allerdings fortan das Weingut von Hövel bei der Betriebsleitung und im Keller. Seine eigenen Weinberge liegen alle in Steillagen, hauptsächlich in den Waldracher Lagen Sonnenberg und Meisenberg. Neben 60 Prozent Riesling baut Wolfgang Mertes auf seinen 2,6 Hektar noch 30 Prozent Spätburgunder und 10 Prozent Grauburgunder an. Alle Weine sind vegan.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER