Weingut Schreiber-Kiebler

Stephan Kiebler führt das Weingut zusammen mit Ehefrau Romy, die aus einem Ökoweingut stammt, über den Umweg als Konditorin und Patissière doch noch zum Wein und zurück in die Heimat kam und seit 2011 für die Vinifikation verantwortlich ist. Die Reben wachsen in den Lagen Klein-Winternheimer Geiershölle (Tonböden mit Kalksteineinlagen), Hahnheimer Moosberg und Sörgenlocher Moosberg (Lehmböden mit hohem Anteil an Kalksteinen) sowie im Ober-Olmer Kapellenberg. Zuletzt kamen neue Weinberge in Groß-Winternheim (Heiligenhäuschen) hinzu. Riesling ist derzeit mit einem Anteil von einem Viertel die meist angebaute Rebsorte, es folgen Müller-Thurgau, Chardonnay, Morio-Muskat, dann Portugieser, Silvaner, Weißburgunder, Spätburgunder, Dornfelder, Regent, St. Laurent, Grauburgunder, Sauvignon Blanc und Scheurebe. Flaschenausstattung und Vinothek wurden neu ge­stal­tet, die Spitzenweine des Sortiments werden mit den Weinbergskoordinaten versehen, sowohl Riesling als auch Spätburgunder stammen aus dem Moosberg, der Riesling aus Hahnheim, der Spätburgunder aus Sörgenloch.

Kontakt. 

Hauptstraße 42
55270  Klein-Winternheim

Öffnungszeiten

Mo.-Fr. 9-19 Uhr, Sa. 9-18 Uhr; Weinprobiertage am letzten Wochenende vor dem Advent, Fr. 17-22 Uhr, Sa. 16-19 Uhr; Weinproben zu den Öffnungszeiten

Besitzer

Familie Schreiber-Kiebler

Kellermeister

Romy Kiebler
Rheinhessen
15 Hektar
keine Angabe

Aktuelle Weine

Riesling Sekt brut

2020

13 %

10.70 €

Riesling trocken (1l)

2023

12 %

5.50 €

Spätburgunder Blanc de Noir trocken Groß-Winternheim Heilighäuschen

2023

13 %

6.50 €

Sauvignon Blanc trocken Ober-Olmer Kapellenberg

2023

10,5 %

8.20 €

Riesling trocken "49°52´16,45´N8°12´32.75"O" Hahnheimer Moosberg

2023

13,5 %

8.90 €

Chardonnay trocken Barrique "49°56´04,8´N8°11´29.4"E" Ober-Olmer Kapellenberg

2022

13 %

11.90 €

Riesling "süß-fruchtig" Ober-Olmer Kapellenberg

2023

10,5 %

7.50 €

Saint Laurent Rosé trocken Ober-Olmer Kapellenberg

2023

12,5 %

7.70 €

Spätburgunder trocken

2020

13,5 %

7.70 €

"Black Earth" Rotwein trocken

2020

13,5 %

8.90 €

"Flur 8/16" Rotweincuvée

2021

13,5 %

11.90 €

Spätburgunder trocken Barrique "49°52´47,86´N8°12´11.51"O" Sörgenlocher Moosberg

2020

13,5 %

10.50 €

Lagen

Geiershölle (Klein-Winternheim)
Moosberg (Hahnheim)
Moosberg (Sörgenloch)
Kapellenberg (Ober-Olm)
Heiligenhäuschen (Groß-Winternheim)

Rebsorten

Riesling (25%)
Müller-Thurgau (15%)
Chardonnay (10%)
Morio-Muskat (10%)
Portugieser (6%)
Silvaner (6%)
Weißburgunder (6%)
Spätburgunder (6%)
Dornfelder (5%)
Regent (3%)
St. Laurent (2%)
Grauburgunder (2%)
Sauvignon Blanc (2%)
Scheurebe (1%)
Stephan & Romy Kiebler
© Weingut Schreiber-Kiebler

Winzer

Stephan Kiebler führt das Weingut zusammen mit Ehefrau Romy, die aus einem Ökoweingut stammt, über den Umweg als Konditorin und Patissière doch noch zum Wein und zurück in die Heimat kam und seit 2011 für die Vinifikation verantwortlich ist. Die Reben wachsen in den Lagen Klein-Winternheimer Geiershölle (Tonböden mit Kalksteineinlagen), Hahnheimer Moosberg und Sörgenlocher Moosberg (Lehmböden mit hohem Anteil an Kalksteinen) sowie im Ober-Olmer Kapellenberg. Zuletzt kamen neue Weinberge in Groß-Winternheim (Heiligenhäuschen) hinzu. Riesling ist derzeit mit einem Anteil von einem Viertel die meist angebaute Rebsorte, es folgen Müller-Thurgau, Chardonnay, Morio-Muskat, dann Portugieser, Silvaner, Weißburgunder, Spätburgunder, Dornfelder, Regent, St. Laurent, Grauburgunder, Sauvignon Blanc und Scheurebe. Flaschenausstattung und Vinothek wurden neu ge­stal­tet, die Spitzenweine des Sortiments werden mit den Weinbergskoordinaten versehen, sowohl Riesling als auch Spätburgunder stammen aus dem Moosberg, der Riesling aus Hahnheim, der Spätburgunder aus Sörgenloch.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.