Winzerhof Stahl

Bis 1984 war der Betrieb ein Bauernhof mit Ackerbau und Viehzucht. In diesem Jahr kaufte Albrecht Stahl im Zuge der Flurbereinigung Weinbergflächen im zehn Kilometer entfernten Taubertal. Anfangs wurde der Ertrag komplett an eine Weinkellerei abgeliefert, erst 1992 begann Albrecht Stahl seine Weine selbst auszubauen. Sohn Christian ist seit dem Jahrgang 2000 für die Vinifikation verantwortlich, inzwischen hat er den Betrieb übernommen. Die Weinberge liegen nicht nur im Tauberzeller Hasennestle und an der Tauber, sondern auch am Main in Gemeinden wie Randersacker, Sommerhausen oder Sulzfeld, in den letzten Jahren wurde das Lagenportfolio stark erweitert. Silvaner ist immer wichtiger geworden im Betrieb, ebenso Sauvignon Blanc und Scheurebe, Chardonnay, Cabernet Franc und Riesling, auch wenn es immer noch Müller-Thurgau gibt, mit dem Christian Stahls Erfolgsgeschichte begann. Das Sortiment wurde neu gegliedert in vier Stufen: Die Basislinie „Nachschlag“ (Burgunderflasche), Rebsortenweine des gehobenen Mittelbaus (Schlegelflasche), Rebsortenweine im Premiumbereich (Burgunderflasche) und Rebsortenweine aus Parzellen (schwere Burgunderflasche); auch Sekte spielen heute eine wichtige Rolle. Die Lagenweinparzellen befinden sich seit 2023 in Umstellung auf ökologische Bewirtschaftung. Für sein Restaurant in Auernhofen erhielt Christian Stahl einen Michelin-Stern – wir gratulieren!

Kontakt. 

Lange Dorfstraße 21
97215  Auernhofen

Öffnungszeiten

täglich nach Vereinbarung

Besonderheiten

weingutseigenes Restaurant (1 Michelin-Stern), Hochzeitslocation

Besitzer

Christian Stahl

Kellermeister

Dominik Diefenbach

Außenbetrieb

Max von Dungern
Franken
45 Hektar
250.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Blanc de Noirs Sekt brut

2021

11,5 %

22.00 €

Müller-Thurgau trocken "Hasennest" Tauberzeller Hasennestle

2023

12,8 %

13.50 €

Silvaner trocken

2023

12,5 %

13.50 €

Chenin Blanc trocken "Steinmauer"

2023

13,5 %

22.00 €

Riesling trocken Randersackerer Pfülben

2023

13 %

27.00 €

Scheurebe trocken Sulzfelder Cyriakusberg

2023

13,5 %

27.00 €

Lagen

Sonnenstuhl (Randersacker)
Marsberg (Randersacker)
Hasennestle (Tauberzell)
Cyriakusberg (Sulzfeld)

Rebsorten

Sauvignon Blanc
Scheurebe
Chardonnay
Silvaner
Cabernet Franc
Riesling
Christian Stahl
© Winzerhof Stahl/ Foto: www.michael-stephan.com

Winzer

Bis 1984 war der Betrieb ein Bauernhof mit Ackerbau und Viehzucht. In diesem Jahr kaufte Albrecht Stahl im Zuge der Flurbereinigung Weinbergflächen im zehn Kilometer entfernten Taubertal. Anfangs wurde der Ertrag komplett an eine Weinkellerei abgeliefert, erst 1992 begann Albrecht Stahl seine Weine selbst auszubauen. Sohn Christian ist seit dem Jahrgang 2000 für die Vinifikation verantwortlich, inzwischen hat er den Betrieb übernommen. Die Weinberge liegen nicht nur im Tauberzeller Hasennestle und an der Tauber, sondern auch am Main in Gemeinden wie Randersacker, Sommerhausen oder Sulzfeld, in den letzten Jahren wurde das Lagenportfolio stark erweitert. Silvaner ist immer wichtiger geworden im Betrieb, ebenso Sauvignon Blanc und Scheurebe, Chardonnay, Cabernet Franc und Riesling, auch wenn es immer noch Müller-Thurgau gibt, mit dem Christian Stahls Erfolgsgeschichte begann. Das Sortiment wurde neu gegliedert in vier Stufen: Die Basislinie „Nachschlag“ (Burgunderflasche), Rebsortenweine des gehobenen Mittelbaus (Schlegelflasche), Rebsortenweine im Premiumbereich (Burgunderflasche) und Rebsortenweine aus Parzellen (schwere Burgunderflasche); auch Sekte spielen heute eine wichtige Rolle. Die Lagenweinparzellen befinden sich seit 2023 in Umstellung auf ökologische Bewirtschaftung. Für sein Restaurant in Auernhofen erhielt Christian Stahl einen Michelin-Stern – wir gratulieren!

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.