Arneis ist eine bereits seit dem Mittelater in Piemont bekannte weiße Rebsorte, die fast verschwunden war, aber seit den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts eine Renaissance erlebt, und aus der heute Weine wie Roero Arneis oder Langhe Arneis entstehen. Früher wurde sie gelegentlich auch als Nebbiolo Bianco bezeichnet. Kleinere Bestände gibt es auch in Australien (King Valley, Southern Highlands, Mornington Peninsula, Riverland), Neuseeland, Argentinien und den USA. Das Johannitergut in der Pfalz baut Arneis an.