Arnsburger ist eine Geisenheimer Neuzüchtung aus dem Jahr 1939 aus Müller-Thurgau und Gutedel (vermeintlich: aus zwei Rieslingklonen), benannt nach Kloster Arnsburg in Hessen; der Sortenschutz wurde 1984 erteilt. Die Rebsorte hat sich in Deutschland nicht durchgesetzt, nur noch ganz wenige Flächen sind mit Arnsburger bestockt. Auf Madeira wird Arnsburger für trockene Weine verwendet, reinsortig oder in Cuvées. Auch in Neuseeland findet man noch ein klein wenig Arnsburger.