Bukett-Traube, auch Bouqettraube oder Bukettrebe genannt, wurde im 19. Jahrhundert von Sebastian Englerth in Randersacker aus Grüner Silvaner und Blauer Trollinger gezüchtet, setzte sich wegen ihrer hohen Erträge vor allem in Franken rasch durch, wurde dann aber wegen der späten Reife und der hohen Säure nicht mehr angebaut. Die Bukett-Traube wurde von Schloss Sommerhausen neu angepflanzt, brachte die erste Ernte 2014. Sonst ist Bukett-Traube noch in Südafrika zu finden, kleine Bestände gibt es auch noch im Elsass.