Cabernet Cantor ist eine pilzresistente Neuzüchtung aus Freiburg aus dem Jahr 1989 und trotz des Namens keine Cabernet-Kreuzung sondern eine Kreuzung aus Chancellor und Solaris; der Sortenschutz wurde 2007 erteilt. Er gibt nur wenige Versuchsanpflanzungen, vor allem in Baden, aber auch in Dänemark, in der Schweiz und in den Niederlanden. Cabernet Cantor wird bisher meist in Cuvées verwendet.