Cabernet Dorio ist eine Weinsberger Neuzüchtung aus Blaufränkisch und Dornfelder (und nicht aus Cabernet Sauvignon und Dornfelder, wie von Weinsberg ursprünglich angegeben) aus dem Jahr 1971; der Sortenschutz wurde 2003 erteilt. Cabernet Dorio wird vor allem in Württemberg angebaut, ist aber auch in anderen Anbaugebieten wie Rheinhessen oder Pfalz zu finden. Cabernet Dorio wird vor allem in Cuvées verwendet, reinsortig findet man regelmäßig sehr gute Weine beispielsweise bei Fritz Funk. Cabernet Dorio-Weine zeigen oft intensive Frucht im Bouquet, mit Cassis- (wie bei Cabernet Sauvignon) und Brombeernoten. Cabernet Dorio wird auf 25 Hektar angebaut (Stand 2023).