Cantaro wurde 1955 an der Landesanstalt für Weinbau in Würzburg aus Riesling und einer unbekannten Sorte gezüchtet, nach Angaben des Züchters aus (Rieslaner x Grüner Silvaner) und Müller-Thurgau; Cantaro erhielt 1980 den Sortenschutz und war in den achtziger und neunziger Jahren hin und wieder in Franken zu finden. Heute sind keine Bestände mehr ausgewiesen.