Chardonel ist eine pilzresistente Neuzüchtung von 1953, an der Cornell University in Geneva (New York) aus Seyval Blanc und Chardonnay gekreuzt. Chardonel ist eine spätreifende Rebsorte, die vor allem aufgrund ihrer Frosthärte in einigen US-amerikanischen Bundesstaaten sowie in Kanada angebaut wird. Chardonel ist in Deutschland bei einigen biologisch arbeitenden Winzern im Anbau, wo sie meist für Cuvées verwendet wird; auch in Österreich wird Chardonel angebaut, ist dort auch reinsortig zu finden.