Clevner ist eine Mutation des Spätburgunders, die seit dem Mittelalter in Württemberg bekannt ist, insbesondere in der Gegend um Heilbronn. Sie wird des Öfteren fälschlicherweise als Frühburgunder bezeichnet, ist sortenrechtlich jedoch wie der Samtrot ein Klon des Blauen Spätburgunders. Clevner wird ausschließlich im Heilbronner Raum angebaut und auch als Clevner auf dem Etikett bezeichnet, z.B. beim Weingut Schäfer-Heinrich oder beim Staatsweingut Weinsberg. Clevner gleicht auch im Geschmack deutlich mehr dem Spätburgunder als dem Frühburgunder. Bitte beachten: In der Ortenau wird der Rote Traminer als Clevner bezeichnet.