Grauburgunder oder Grauer Burgunder, früher in Deutschland meist Ruländer genannt und international als Pinot Gris bezeichnet (Pinot Grigio in Italien), ist eine der Weißweinsorten, die im letzten Jahrzehnt stark im Anbau zulegt haben und heute auf 8.372 Hektar angebaut wird (Stand 2023). Als Ruländer (meist süß ausgebaut) nicht mehr gefragt, hat die Namensänderung – zusammen mit der Stiländerung – einen gewaltigen Boom ausgelöst. Das Gros der Spitzenweine kam lange Zeit aus Baden (und vor allem vom Kaiserstuhl), in den letzten Jahren haben bei unseren Schlussverkostungen aber immer öfter Weine aus Rheinhessen und aus Württemberg den badischen Grauburgundern den Rang abgelaufen.