Krachgutedel ist eine Variante des Gutedel, die früher in Deutschland, in der Schweiz und im Elsass verbreitet war. Der Name rührt wohl daher, dass die hartschaligen Beeren beim Zerbeißen krachen. Beim Weingut Schlumberger-Bernhart in Laufen gibt es seit kurzem reinsortigen Krachgutedel. Andere früher geläufige Bezeichnungen sind Kracher, Krachmost und Chasselas Croquant.