Muskat Ottonel ist eine im 19. Jahrhundert in Frankreich aus einem Sämling selektionierte Rebsorte, deren Eltern Gutedel und Ingram’s Muscat sind. Sie wird vor allem in Osteuropa angebaut, aber auch in Österreich, im Elsass, in Luxemburg und in Kanada. In Deutschland gibt es heute 18 Hektar Muskat-Ottonel (Stand 2023), er ist in verschiedenen Anbaugebieten zu finden, vor allem in Baden, aber auch in Rheinhessen und in der Pfalz. Wegen Schwierigkeiten im Anbau spielte Muskat-Ottonel immer nur eine Außenseiterrolle und hat nicht die Bedeutung des Gelben Muskateller oder gar des Morio-Muskat erlangt.