Optima wurde 1930 am Geilweilerhof aus (Riesling x Silvaner) und Müller-Thurgau gezüchtet. Optima erfreute sich einst großer Beliebtheit in allen deutschen Anbaugebieten, vor allem in Rheinhessen, an der Nahe und an der Mosel, von den einst 500 Hektar sind heute noch 16 Hektar übrig geblieben, mehr als die Hälfte davon in Rheinhessen (Stand 2023). Optima wird wegen der frühen Reife oft für Federweißer genutzt. Als Wein findet man Optima meist süß oder edelsüß ausgebaut.