Petite Syrah steht auf der Liste der in Deutschland klassifizierten Rebsorten. Petite Syrah (oder Petite Sirah) ist vor allem aus Kalifornien bekannt. DNA-Analysen an der Universität von Davis haben ergeben, dass es sich bei den meisten in Kalifornien unter dem Namen Petite Syrah angebauten Reben um die Rebsorte Durif handelt. Durif wurde Ende des 19. Jahrhunderts von Dr. Durif in Frankreich aus Syrah und Peloursin gekreuzt. Angeblich konnte sie sich sufgrund ihrer Anfälligkeit für Fäulnis an der Rhône niemals durchsetzen (wobei Durif kleine, dickschalige Beeren besitzt). Anders in Kalifornien, wo sie fast ein Jahrhundert lang unter dem Name Petite Syrah bekannt war und auch heute weiterhin Petite Syrah genannt wird. Außer in Kalifornien gibt es nennenswerte Anpflanzungen in verschiedenen australischen Regionen (unter dem Namen Durif), vor allem in Riverina und Riverland, aber auch in Rutherglen und anderen Anbaugebieten in Nordost-Victoria, wo man Durif lange Zeit zur Erzeugung von Fortifieds nutzte. Weitere Anpflanzungen (unter dem Namen Petite Syrah) gibt es in Mexiko, Brasilien, Argentinien und inzwischen auch in Chile und Südafrika.