Reberger wurde 1986 am Geilweilerhof aus Regent und Lemberger gekreuzt, der Sortenschutz wurde 2004 erteilt, 2011 erfolgte der Eintrag in die Sortenliste. Sie wird vereinzelt in der Pfalz, in Rheinhessen, an der Mosel und in Württemberg angebaut, wurde inzwischen auch in Schleswig-Holstein gepflanzt. Reberger ergibt farbintensive, kraftvolle Rotweine, die ein wenig an Lemberger erinnern.