Rieslaner ist eine in den zwanziger Jahren in Würzburg aus Silvaner und Riesling gekreuzte Rebsorte, die sich als Spezialität in Franken etabliert hat, vor allem für süße und edelsüße Weine. Auch in der Pfalz (Pfeffingen, Müller-Catoir, Kuhn) findet man Rieslaner, wobei der Anbau insgesamt leicht rückläufig ist (69 Hektar im Anbau, Stand 2023). Auch trocken ist Rieslaner manchmal sehr gut, interessanter ist die Rebsorte aber für edelsüße Weine.