Schwarzblauer Riesling wurde seit dem Frühmittelalter in der Champagne, in Lothringen, im Elsass sowie im oberen Rheintal (Bergstraße, Pfalz) angebaut und galt bis 2008 als ausgestorben. Schwarzblauer Riesling wird heute im Rahmen des Projektes Historische Rebsorten wieder in Deutschland angebaut, z.B. bei Jonas Kiefer (Worms).