Silcher wurde 1951 in Weinsberg aus Kerner und Silvaner gezüchtet, benannt nach dem Komponisten Friedrich Silcher. Silcher war vereinzelt in Württemberg und Baden zu finden, hat sich aber nicht durchgesetzt. Silcher wird heute kaum mehr in Deutschland angebaut (weniger als 1 Hektar), vor allem im Remstal kann man ihn noch sortenrein oder in Cuvées finden. Silcher erbringt relativ neutrale Weißweine mit moderatem Alkoholgehalt.