Spätburgunder, auch Blauer Spätburgunder, Pinot Noir, Blauburgunder, ist die meistangebaute deutsche Rotweinsorte (11.519 Hektar, Stand 2023). Spätburgunder ist in Baden und an der Ahr die Nummer 1 und in allen deutschen Anbaugebieten zu finden. Viele Spitzenweine kommen derzeit aus Baden, aber auch aus der Pfalz, von der Ahr, aus dem Rheingau und aus Franken, Regionen wie Rheinhessen und Württemberg haben zuletzt qualitaiv ganz stark zugelegt. Noch zu wenig genutzt wird in Deutschland das Potential von Pinot Noir (eine der drei für die Erzeugung von Champagner genutzten Haupt-Rebsorten) für Sekt. Sehr beliebt in Deutschland ist Spätburgunder derzeit als „Blanc de Noir“, das heißt weißgekeltert (dafür gibt es fast keinen „Weißherbst“ mehr).