Zweigelt, auch Zweigeltrebe oder Blauer Zweigelt, wurde in den zwanziger Jahren in Klosterneuburg in Österreich aus Blaufränkisch und Sankt Laurent gekreuzt. Zweigelt ist die erfolgreichste Neuzüchtung in Österreich, wo sie vor allem im Burgenland angebaut wird. Immer häufiger ist Zweigelt auch in Ungarn zu finden. In Deutschland wird Zweigelt vor allem bei Winzern in Württemberg (insbesondere im Remstal) angebaut, wo sie sowohl reinsortig als auch in Cuvées sehr interessante Weine ergibt (z.B. bei den Weingütern Jürgen Ellwanger, Escher und Zimmerle). Auch im Anbaugebiet Saale-Unstrut findet man Zweigelt, mit immer besseren Weinen, z.B. beim Weingut Gussek. Zweigelt wird auf 118 Hektar angebaut (Stand 2023).