2018 hat Barbara Amthor ihr eigenes Weingut gegründet. Ihr Großvater war Feierabendwinzer, ihr Mann Patrick ist in Heppenheim aufgewachsen und mit Landwirtschaft und Weinbau groß geworden. Kennengelernt haben sie sich beim Studium in Geisenheim. Mit 0,8 Hektar hat Barbara Amthor begonnen, inzwischen haben sich Rebfläche und Produktion vervielfacht. Die Reben wachsen in den Heppenheimer Lagen Eckweg, Maiberg und Stemmler sowie in der Bensheimer Lage Paulus: Riesling, Roter Riesling, Kerner, Weißburgunder, Chardonnay, Goldmuskateller, Spätburgunder und Cabernet Sauvignon. Den Goldmuskateller hat Barbara Amthor bei einem Praktikum in Südtirol kennen und lieben gelernt. Neue Wege geht Barbara Amthor im Vertrieb. Sie hat in der Bürgermeister-Kunz-Straße in Heppenheim in der Nähe des Weinguts einen Weinautomaten aufgestellt, an dem man 24 Stunden täglich gekühlte Amthor-Weine erwerben kann.
Kontakt.
Bürgermeister-Kunz-Straße 101
64646 Heppenheim
Öffnungszeiten
Besonderheiten
Besitzer
Betriebsleiter
Kellermeister
Außenbetrieb
Anbaugebiet | Hessische Bergstraße |
Rebfläche | 6 Hektar |
Produktion | keine Angabe |
2018 hat Barbara Amthor ihr eigenes Weingut gegründet. Ihr Großvater war Feierabendwinzer, ihr Mann Patrick ist in Heppenheim aufgewachsen und mit Landwirtschaft und Weinbau groß geworden. Kennengelernt haben sie sich beim Studium in Geisenheim. Mit 0,8 Hektar hat Barbara Amthor begonnen, inzwischen haben sich Rebfläche und Produktion vervielfacht. Die Reben wachsen in den Heppenheimer Lagen Eckweg, Maiberg und Stemmler sowie in der Bensheimer Lage Paulus: Riesling, Roter Riesling, Kerner, Weißburgunder, Chardonnay, Goldmuskateller, Spätburgunder und Cabernet Sauvignon. Den Goldmuskateller hat Barbara Amthor bei einem Praktikum in Südtirol kennen und lieben gelernt. Neue Wege geht Barbara Amthor im Vertrieb. Sie hat in der Bürgermeister-Kunz-Straße in Heppenheim in der Nähe des Weinguts einen Weinautomaten aufgestellt, an dem man 24 Stunden täglich gekühlte Amthor-Weine erwerben kann.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER