Karl-Kurt Bamberger gab in den sechziger Jahren den landwirtschaftlichen Gemischtbetrieb auf, um ganz auf Weinbau zu setzen. Seit 1993 ist Sohn Heiko nach Studium in Geisenheim für den Weinausbau verantwortlich und führt den Betrieb heute zusammen mit Frau Ute. Tochter Ina-Sophie steht schon in den Startlöchern und wird nach Beendigung ihres Studiums schon bald mehr Verantwortung übernehmen. Die Weinberge liegen in Meddersheim (Rheingrafenberg, Altenberg) und in Monzingen (Frühlingsplätzchen). Riesling nimmt 55 Prozent der Rebfläche ein, Spät-, Weiß- und Grauburgunder stehen auf zusammen 35 Prozent. Der Jahrgang 2023 wird der 40. Jahrgang sein, in dem das Weingut selbst versektet. Auf dieser langen Erfahrung über Generationen und der Leidenschaft, die die Familie für hochwertige Schaumweine hegt, fußt die hohe Qualität der Sekte, die man heute produziert. Mittlerweile ist das Weingut mit seinen Schaumweinen in der Spitze Deutschlands angekommen. Die Sekte sind in drei Qualitätsstufen unterteilt: Tradition als Einstieg, Prestige als Bezeichnung für die gehobenen Qualitäten mit mindestens 36 Monaten Hefelager und Grande Reserve für die Spitzensekte mit mindestens 60 Monaten und bis zu 10 Jahren Hefekontakt. Die Sekte werden in der Mehrheit sehr trocken ausgebaut, die Prestige- und Spitzenqualitäten ganz ohne Dosage; Bamberger-Sekte sind kraftvoll und cremig, dabei immer frisch und präzise. Auch die Stillweine haben in den letzten Jahren deutlich an Kontur und Substanz zugelegt. Seit dem Jahrgang 2015 kommen die trockenen Toprieslinge aus den Lagen Frühlingsplätzchen und Altenberg erst zwei Jahre nach der Ernte als Réserve-Weine in den Verkauf. Das Weingut ist seit 2017 Fair’N Green zertifiziert, kümmert sich um die Biodiversität in den Weinbergen und wendet auch ökologische Maßnahmen an.
Kontakt.
Römerstraße 10
55566 Meddersheim
Öffnungszeiten
Besitzer
Anbaugebiet | Nahe |
Rebfläche | 15 Hektar |
Produktion | 100.000 Flaschen |
Karl-Kurt Bamberger gab in den sechziger Jahren den landwirtschaftlichen Gemischtbetrieb auf, um ganz auf Weinbau zu setzen. Seit 1993 ist Sohn Heiko nach Studium in Geisenheim für den Weinausbau verantwortlich und führt den Betrieb heute zusammen mit Frau Ute. Tochter Ina-Sophie steht schon in den Startlöchern und wird nach Beendigung ihres Studiums schon bald mehr Verantwortung übernehmen. Die Weinberge liegen in Meddersheim (Rheingrafenberg, Altenberg) und in Monzingen (Frühlingsplätzchen). Riesling nimmt 55 Prozent der Rebfläche ein, Spät-, Weiß- und Grauburgunder stehen auf zusammen 35 Prozent. Der Jahrgang 2023 wird der 40. Jahrgang sein, in dem das Weingut selbst versektet. Auf dieser langen Erfahrung über Generationen und der Leidenschaft, die die Familie für hochwertige Schaumweine hegt, fußt die hohe Qualität der Sekte, die man heute produziert. Mittlerweile ist das Weingut mit seinen Schaumweinen in der Spitze Deutschlands angekommen. Die Sekte sind in drei Qualitätsstufen unterteilt: Tradition als Einstieg, Prestige als Bezeichnung für die gehobenen Qualitäten mit mindestens 36 Monaten Hefelager und Grande Reserve für die Spitzensekte mit mindestens 60 Monaten und bis zu 10 Jahren Hefekontakt. Die Sekte werden in der Mehrheit sehr trocken ausgebaut, die Prestige- und Spitzenqualitäten ganz ohne Dosage; Bamberger-Sekte sind kraftvoll und cremig, dabei immer frisch und präzise. Auch die Stillweine haben in den letzten Jahren deutlich an Kontur und Substanz zugelegt. Seit dem Jahrgang 2015 kommen die trockenen Toprieslinge aus den Lagen Frühlingsplätzchen und Altenberg erst zwei Jahre nach der Ernte als Réserve-Weine in den Verkauf. Das Weingut ist seit 2017 Fair’N Green zertifiziert, kümmert sich um die Biodiversität in den Weinbergen und wendet auch ökologische Maßnahmen an.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER