Weingut Bauer

Das Gut besitzt Weinberge in den Lagen Mülheimer Sonnenlay, Veldenzer Kirchberg und Brauneberger Juffer und ist einer von zwei Eigentümern der Lage Elisenberg, die teils auf Mülheimer, teils auf Veldenzer Gemarkung liegt. Nachdem Inhaber Thomas Bauer nach langer Krankheit im Jahr 2023 verstorben ist, hat nun sein Vater Jörg wieder die Verantwortung für den Betrieb übernommen. Neben Riesling, der 82 Prozent der Fläche einnimmt, werden vor allem noch Spätburgunder und Müller-Thurgau angebaut. Die Weine werden teils in Holzfässern, teils in Edelstahltanks ausgebaut, kühl und langsam vergoren und bleiben lange auf der Feinhefe. Einen Namen gemacht hat sich der Betrieb mit klaren, eleganten Weinen, vom trockenen Riesling bis zur edelsüßen Spezialität, auch die Erfahrungen beim Rotwein sind hervorzuheben. Neben Wein werden auch Edel- und Tresterbrände sowie Fruchtliköre erzeugt.

Kontakt. 

Moselstraße 3
54486  Mülheim

Öffnungszeiten

Mo.-Fr. 8-12 + 13:30-18 Uhr, Sa. 8-16 Uhr oder nach Vereinbarung

Besonderheiten

Probierstube, Gästehaus

Besitzer

Bauer Erbengemeinschaft

Betriebsleiter

Jörg Bauer
Mosel
8,3 Hektar
keine Angabe

Aktuelle Weine

Riesling trocken (1l)

2023

12 %

7.00 €

Weißer Burgunder trocken

2023

12,5 %

8.50 €

Riesling "Maison Elise"

2023

11,5 %

9.80 €

Riesling trocken Mülheimer Elisenberg

2023

13,5 %

12.00 €

Riesling trocken "Alte Reben" Mülheimer Sonnenlay

2023

13 %

13.00 €

Riesling trocken "GG" Mülheimer Elisenberg

2022

12,5 %

24.50 €

Riesling "feinherb" (1l)

2023

12 %

7.00 €

Riesling Kabinett Brauneberger Juffer

2023

10 %

9.00 €

Riesling "feinherb" Mülheimer Elisenberg

2023

12 %

11.50 €

Riesling Spätlese Mülheimer Elisenberg

2023

9,5 %

11.50 €

Lagen

Sonnenlay (Mülheim)
Elisenberg (Mülheim)
Elisenberg (Veldenz)
Kirchberg (Veldenz)
Juffer (Brauneberg)
Juffer-Sonnenuhr (Brauneberg)

Rebsorten

Riesling (82%)
Spätburgunder (10%)
Müller-Thurgau (5%)
Jörg & Thomas Bauer
© Weingut Bauer

Winzer

Das Gut besitzt Weinberge in den Lagen Mülheimer Sonnenlay, Veldenzer Kirchberg und Brauneberger Juffer und ist einer von zwei Eigentümern der Lage Elisenberg, die teils auf Mülheimer, teils auf Veldenzer Gemarkung liegt. Nachdem Inhaber Thomas Bauer nach langer Krankheit im Jahr 2023 verstorben ist, hat nun sein Vater Jörg wieder die Verantwortung für den Betrieb übernommen. Neben Riesling, der 82 Prozent der Fläche einnimmt, werden vor allem noch Spätburgunder und Müller-Thurgau angebaut. Die Weine werden teils in Holzfässern, teils in Edelstahltanks ausgebaut, kühl und langsam vergoren und bleiben lange auf der Feinhefe. Einen Namen gemacht hat sich der Betrieb mit klaren, eleganten Weinen, vom trockenen Riesling bis zur edelsüßen Spezialität, auch die Erfahrungen beim Rotwein sind hervorzuheben. Neben Wein werden auch Edel- und Tresterbrände sowie Fruchtliköre erzeugt.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.