Bergsträsser Winzer

Die Bergsträsser Winzer sind mit Abstand der größte Erzeuger an der Hessischen Bergstraße. Sie erzeugen mit etwa 1,8 Millionen Flaschen im Jahr mehr als die Hälfte des insgesamt in der Region produzierten Weins. Wichtigste Rebsorte ist Riesling, der knapp die Hälfte der Rebfläche einnimmt. Es folgen Spätburgunder und Grauburgunder, aber auch Rebsorten wie St. Laurent, Weißburgunder, Gewürztraminer, Scheurebe und Kerner, inzwischen auch Cabernet Sauvignon, Merlot, Sauvignon Blanc, Roter Riesling und Rosa Chardonnay werden angebaut. Die Weinberge verteilen sich auf 17 Einzellagen. Da auch Winzer aus den badischen Nachbargemeinden bis Dossenheim (Badische Bergstraße) ihre Trauben in Heppenheim anliefern, führen die Bergsträsser Winzer auch einige badische Weine im Programm. 60 Prozent der Weine werden trocken ausgebaut.

Kontakt. 

Darmstädter Straße 56
64646  Heppenheim

Öffnungszeiten

Vinothek: Mo.-Sa. 9-18 Uhr, So. 10-16 Uhr

Besonderheiten

Weinerlebniswelt „Viniversum Bergstraße“ mit Multimedia-Show im neuen Rotweinkeller

Besitzer

389 Mitglieder

Betriebsleiter

Geschäftsführer: Dr. Patrick Staub

Kellermeister

Thomas Schmitt
Hessische Bergstraße
264 Hektar
1.800.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Weißer Burgunder Kabinett trocken Heppenheimer

2023

12 %

7.29 €

Spätburgunder Weißherbst "feinherb" Laudenbacher

2023

11,5 %

6.79 €

Rosa Chardonnay trocken "sur lie" Heppenheimer Steinkopf

2023

13 %

14.99 €

Merlot & Pinot Noir trocken "Centurio" "Terra Starkenburg"

2022

13,5 %

10.99 €

Saint Laurent trocken Heppenheimer Stemmler "Terra Starkenburg"

2022

13 %

10.29 €

Souvignier Gris Spätlese trocken Heppenheimer

2023

12 %

8.29 €

Grauer Burgunder Spätlese trocken Heppenheimer "Terra Starkenburg"

2023

12,5 %

9.79 €

Riesling "feinherb" "Der Hesse von der Bergstraße"

2023

11,5 %

4.99 €

Goldmuskateller "feinherb" Heppenheimer

2023

12 %

7.49 €

Muscaris Auslese Heppenheimer Stemmler

2023

10 %

9.99 €

Lagen

Stemmler (Heppenheim)
Maiberg (Heppenheim)
Steinkopf (Heppenheim)

Rebsorten

Riesling (48%)
Spätburgunder (18%)
Grauburgunder (10%)
Roter Riesling
© Bergsträßer Winzer

Winzer

Die Bergsträsser Winzer sind mit Abstand der größte Erzeuger an der Hessischen Bergstraße. Sie erzeugen mit etwa 1,8 Millionen Flaschen im Jahr mehr als die Hälfte des insgesamt in der Region produzierten Weins. Wichtigste Rebsorte ist Riesling, der knapp die Hälfte der Rebfläche einnimmt. Es folgen Spätburgunder und Grauburgunder, aber auch Rebsorten wie St. Laurent, Weißburgunder, Gewürztraminer, Scheurebe und Kerner, inzwischen auch Cabernet Sauvignon, Merlot, Sauvignon Blanc, Roter Riesling und Rosa Chardonnay werden angebaut. Die Weinberge verteilen sich auf 17 Einzellagen. Da auch Winzer aus den badischen Nachbargemeinden bis Dossenheim (Badische Bergstraße) ihre Trauben in Heppenheim anliefern, führen die Bergsträsser Winzer auch einige badische Weine im Programm. 60 Prozent der Weine werden trocken ausgebaut.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.