Weingut J.J. Berizzi

Im Sommer 2019 übernahmen Julius und Janina Berizzi, er Winzermeister, der bei Wittmann und Christmann seine Ausbildung gemacht hat, und sie Betriebswirtin, das Weingut Nicole Graeber in Edenkoben, das zuvor seit 1881 vier Generationen lang in der Familie war. 2020 begannen sie mit der Umstellung zum Bioweinbau, im gleichen Jahr konnten sie zusätzlich zu den 13 Hektar von Löss und Lehm geprägten Edenkobener Weinbergen, darunter die von Sandsteinmauern umgebene Monopollage Mühlberg mit Buntsandsteinverwitterung im Unterboden, zusätzliche sieben Hektar in den kalkhaltigen Frankweiler Lagen Biengarten und Käfernberg übernehmen. Im Keller verfolgt Berizzi eine Low-Intervention-Strategie, Spontangärung ohne Temperaturkontrolle, großes Pfälzer Holz, langes Hefelager und geringe Schwefelgabe sind die Bausteine dafür.

Kontakt. 

Schanzstraße 21
67480  Edenkoben

Öffnungszeiten

Di.-Fr. 10-12 + 14-18 Uhr, Sa. 10-17 Uhr

Besitzer

Janina & Julius Berizzi

Betriebsleiter

Janina & Julius Berizzi

Kellermeister

Julius Berizzi

Außenbetrieb

Julius Berizzi
Pfalz
20 Hektar

Aktuelle Weine

Riesling trocken "be Rizzi" (1l)

2023

12 %

6.00 €

Riesling trocken

2023

12,5 %

10.00 €

Grauburgunder trocken

2023

12,5 %

10.00 €

Weißburgunder & Chardonnay trocken

2023

12 %

10.00 €

Riesling trocken Frankweiler

2023

12,5 %

14.50 €

Riesling trocken Edenkobener

2023

12 %

14.50 €

Chardonnay trocken Edenkobener

2023

12 %

14.50 €

Riesling trocken Frankweiler Käfernberg

2022

12 %

26.00 €

Riesling trocken Edenkobener Mühlberg

2022

12,5 %

26.00 €

Chardonnay trocken Edenkobener Kirchberg

2022

12,5 %

30.00 €

Rosé trocken "Fumé"

2023

12 %

10.00 €

Spätburgunder trocken

2022

12,5 %

10.00 €

Lagen

Mühlberg (Edenkoben)
Kirchberg (Edenkoben)
Klosterpfad (Rhodt)
Biengarten (Frankweiler)
Käfernberg (Frankweiler)
Janina & Julius Berizzi
© Weingut J.J. Berizzi

Winzer

Im Sommer 2019 übernahmen Julius und Janina Berizzi, er Winzermeister, der bei Wittmann und Christmann seine Ausbildung gemacht hat, und sie Betriebswirtin, das Weingut Nicole Graeber in Edenkoben, das zuvor seit 1881 vier Generationen lang in der Familie war. 2020 begannen sie mit der Umstellung zum Bioweinbau, im gleichen Jahr konnten sie zusätzlich zu den 13 Hektar von Löss und Lehm geprägten Edenkobener Weinbergen, darunter die von Sandsteinmauern umgebene Monopollage Mühlberg mit Buntsandsteinverwitterung im Unterboden, zusätzliche sieben Hektar in den kalkhaltigen Frankweiler Lagen Biengarten und Käfernberg übernehmen. Im Keller verfolgt Berizzi eine Low-Intervention-Strategie, Spontangärung ohne Temperaturkontrolle, großes Pfälzer Holz, langes Hefelager und geringe Schwefelgabe sind die Bausteine dafür.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.