Christian Bindges stammt aus einer Winzerfamilie von der Mosel, hat aber nach dem Abitur die Mosel verlassen, nach dem Studium in Süddeutschland in der Autoindustrie gearbeitet. Nach seiner Rückkehr an die Mosel erwarb er einige alte Rieslingweinberge in den Kröver Steillagen Letterlay und Steffensberg, sowie im Trabener Königsberg. Die Lagen Letterlay und Steffensberg sind süd- bis südwest-exponiert, die Reben wachsen hier auf tiefgründigen Schieferböden, der Trabener Königsberg, benannt nach der französischen Festung Mont Royal, die sich einst auf dem Plateau des Berges befand, ist süd- bis südost-exponiert. Zuletzt konnte Christian Bindges Flächen in der Wolfer Goldgrube zukaufen. 2014 erzeugte er seine ersten eigenen Weine, 2015 übernahm er die Verantwortung für die Rieslinge des väterlichen Betriebes, der im Nebenerwerb bewirtschaftet wird. Inzwischen sind zehn Prozent der auf 2,5 Hektar angewachsenen Fläche mit Spätburgunder bepflanzt. Christian Bindges hat inzwischen auf Spontangärung umgestellt, seine Frau Jennifer ist im Betrieb aktiv. 2022 begann die Umstellung auf zertifizierte ökologische Wirtschaftsweise. In der neu eröffneten Vinothek sollen zukünftig Events stattfinden.
Kontakt.
Rißbacher Straße 166
56841 Traben-Trarbach
Öffnungszeiten
Besonderheiten
Besitzer
Anbaugebiet | Mosel |
Rebfläche | 2,5 Hektar |
Produktion | 18.000 Flaschen |
Christian Bindges stammt aus einer Winzerfamilie von der Mosel, hat aber nach dem Abitur die Mosel verlassen, nach dem Studium in Süddeutschland in der Autoindustrie gearbeitet. Nach seiner Rückkehr an die Mosel erwarb er einige alte Rieslingweinberge in den Kröver Steillagen Letterlay und Steffensberg, sowie im Trabener Königsberg. Die Lagen Letterlay und Steffensberg sind süd- bis südwest-exponiert, die Reben wachsen hier auf tiefgründigen Schieferböden, der Trabener Königsberg, benannt nach der französischen Festung Mont Royal, die sich einst auf dem Plateau des Berges befand, ist süd- bis südost-exponiert. Zuletzt konnte Christian Bindges Flächen in der Wolfer Goldgrube zukaufen. 2014 erzeugte er seine ersten eigenen Weine, 2015 übernahm er die Verantwortung für die Rieslinge des väterlichen Betriebes, der im Nebenerwerb bewirtschaftet wird. Inzwischen sind zehn Prozent der auf 2,5 Hektar angewachsenen Fläche mit Spätburgunder bepflanzt. Christian Bindges hat inzwischen auf Spontangärung umgestellt, seine Frau Jennifer ist im Betrieb aktiv. 2022 begann die Umstellung auf zertifizierte ökologische Wirtschaftsweise. In der neu eröffneten Vinothek sollen zukünftig Events stattfinden.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER