Weingut Blankenhorn

Unter der Führung von Martin Männer und Yvonne Keßler hat sich das Weingut in den letzten Jahren prächtig entwickelt. Johann Friedrich Blankenhorn hatte 1857 den Grundstein für das heutige Weingut gelegt, als er 1857 die damalige Poststation einschließlich ersteigerte. Seit 1994 führte Rosemarie „Roy“ Blankenhorn in fünfter Generation das Gut; da keine ihrer Töchter den Betrieb übernehmen wollte, hat sie 2014 das Weingut an Martin Männer verkauft. Die Weinberge liegen vor allem im Schliengener Sonnenstück, aber auch in Mauchen und Liel. Spätburgunder ist die wichtigste Rebsorte, gefolgt von Gutedel. Dazu gibt es Weiß- und Grauburgunder, etwas Riesling, Chardonnay und Müller-Thurgau, inzwischen auch internationale Sorten wie Sauvignon Blanc, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Es wurde ein neues Kellergebäude gebaut, die Gutsgebäude wurden saniert, 2023 begann die Umstellung auf biologische Bewirtschaftung, Versuche mit biodynamischen Präparaten werden unternommen.

Kontakt. 

Basler Straße 2
79418  Schliengen

Öffnungszeiten

Mo.-Fr. 9-12 + 14-17 Uhr (Mi. Nachmittag geschlossen), 1.5.-30.9.: Sa. 10-14 Uhr, oder nach Vereinbarung

Besonderheiten

Weinbar, Eventlocation

Besitzer

Martin Männer

Kellermeister

Yvonne Keßler
Baden
25 Hektar
130.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Gutedel trocken Markgräfler

2022

12 %

9.50 €

Gutedel trocken Markgräfler

2023

12,5 %

9.50 €

Chasselas trocken Schliengen

2022

12 %

12.00 €

Chardonnay trocken Schliengen

2022

12,5 %

17.90 €

Chasselas trocken "Le Clocher" Schliengener Kirchberg

2021

12 %

20.50 €

Chasselas trocken "Courage" Schliengen

2019

13 %

28.00 €

Chasselas trocken "Courage" Schliengen

2020

12,5 %

28.00 €

Chardonnay "GG" Schliengen Sonnenstück

2020

13 %

32.00 €

Pinot Noir trocken Schliengen

2020

12,5 %

12.00 €

Syrah trocken "Bravoure" Schliengen

2019

13,5 %

33.00 €

Pinot Noir trocken Schliengen Ölacker

2020

13 %

28.00 €

Pinot Noir "GG" Schliengen Sonnenstück

2020

13 %

37.00 €

Lagen

Sonnenstück (Schliengen)
Sonnenstück (Mauchen)
Sonnenstück (Liel)
Ölacker (Schliengen)
Kirchberg (Schliengen)

Rebsorten

Spätburgunder (28%)
Gutedel (20%)
Weißburgunder (12%)
Grauburgunder (10%)
Chardonnay (10%)
Yvonne Keßler & Martin Männer
© Weingut Fritz Blankenhorn

Winzer

Unter der Führung von Martin Männer und Yvonne Keßler hat sich das Weingut in den letzten Jahren prächtig entwickelt. Johann Friedrich Blankenhorn hatte 1857 den Grundstein für das heutige Weingut gelegt, als er 1857 die damalige Poststation einschließlich ersteigerte. Seit 1994 führte Rosemarie „Roy“ Blankenhorn in fünfter Generation das Gut; da keine ihrer Töchter den Betrieb übernehmen wollte, hat sie 2014 das Weingut an Martin Männer verkauft. Die Weinberge liegen vor allem im Schliengener Sonnenstück, aber auch in Mauchen und Liel. Spätburgunder ist die wichtigste Rebsorte, gefolgt von Gutedel. Dazu gibt es Weiß- und Grauburgunder, etwas Riesling, Chardonnay und Müller-Thurgau, inzwischen auch internationale Sorten wie Sauvignon Blanc, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Es wurde ein neues Kellergebäude gebaut, die Gutsgebäude wurden saniert, 2023 begann die Umstellung auf biologische Bewirtschaftung, Versuche mit biodynamischen Präparaten werden unternommen.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.