Das 1986 gegründete Weingut hat sich unter der Regie von Frank Böhme auf mittlerweile 6,5 Hektar vergrößert, wird heute von einer seiner Töchter, Marika Sperk, und ihrem Ehemann Sandro geführt. Die Weinberge befinden sich in den Freyburger Lagen Edelacker und Mühlberg sowie im Zscheiplitzer Himmelreich, die Reben wachsen auf Lösslehm- und Muschelkalkverwitterungsböden. Weißburgunder, Riesling und Müller-Thurgau sind die wichtigsten Rebsorten, gefolgt von Spätburgunder, Chardonnay, Roter Traminer, Zweigelt, Cabernet Dorio und Cabernet Dorsa. Die Rotweine werden maischevergoren, die Lagenweine werden verstärkt im Holz ausgebaut. Das Weingut wurde 2022 in den VDP aufgenommen; in diesem Jahr wurde auch die Sanierung des Vierseithofes begonnen. Das Sortiment wird an die VDP-Struktur angepasst, mit dem Riesling aus dem Mühlberg und dem Weißburgunder aus dem Himmelreich werden die ersten Erste Lage-Weine präsentiert.
Kontakt.
Ölgasse 11
06632 Gleina
Öffnungszeiten
Besonderheiten
Besitzer
Betriebsleiter
Kellermeister
Anbaugebiet | Saale-Unstrut |
Rebfläche | 6,5 Hektar |
Produktion | 42.000 Flaschen |
Das 1986 gegründete Weingut hat sich unter der Regie von Frank Böhme auf mittlerweile 6,5 Hektar vergrößert, wird heute von einer seiner Töchter, Marika Sperk, und ihrem Ehemann Sandro geführt. Die Weinberge befinden sich in den Freyburger Lagen Edelacker und Mühlberg sowie im Zscheiplitzer Himmelreich, die Reben wachsen auf Lösslehm- und Muschelkalkverwitterungsböden. Weißburgunder, Riesling und Müller-Thurgau sind die wichtigsten Rebsorten, gefolgt von Spätburgunder, Chardonnay, Roter Traminer, Zweigelt, Cabernet Dorio und Cabernet Dorsa. Die Rotweine werden maischevergoren, die Lagenweine werden verstärkt im Holz ausgebaut. Das Weingut wurde 2022 in den VDP aufgenommen; in diesem Jahr wurde auch die Sanierung des Vierseithofes begonnen. Das Sortiment wird an die VDP-Struktur angepasst, mit dem Riesling aus dem Mühlberg und dem Weißburgunder aus dem Himmelreich werden die ersten Erste Lage-Weine präsentiert.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER