Winzerverein Deidesheim eG

Der Winzerverein Deidesheim ist die älteste Winzergenossenschaft der Pfalz und wurde im September 1898 von 45 Winzern gegründet. Im Jahr darauf wurde mit dem Bau des Kellers und des Kelterhauses in der Prinz-Rupprecht-Straße begonnen, wo auch heute noch der Sitz des Winzervereins ist. Riesling spielt mit einem Flächenanteil von über 60 Prozent die wichtigste Rolle in der Genossenschaft, die Mitglieder bewirtschaften Weinberge in allen Deidesheimer Lagen wie Grainhübel, Mäushöhle, Kieselberg, Leinhöhle, Paradiesgarten und Herrgottsacker, daneben ist man im Ruppertsberger Reiterpfad vertreten. Die Spitzenweine des Hauses kommen unter der Bezeichnung „Edition“ in den Verkauf, mit dem Jahrgang 2020 wurde erstmals eine neue Bioweinlinie aus mehreren Weinen eingeführt.

Kontakt. 

Prinz-Rupprecht-Straße 8
67146  Deidesheim

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9-18 Uhr, Sonn- & Feiertage 10-18 Uhr

Besonderheiten

Vinothek (Weinproben bis 35 Personen), Veranstaltungen im Hof, Gaststätte, Locations für individuelle Feiern

Besitzer

Vorstandsvorsitzender: Philipp Fürst

Betriebsleiter

Steven Kärgel

Kellermeister

Sebastian Gerecke
Pfalz
150 Hektar
2.000.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Riesling Sekt brut "Jubiläums-Edition"

2021

12 %

16.00 €

Riesling trocken Deidesheimer Hofstück

2023

12 %

6.50 €

Weißburgunder trocken

2023

12 %

6.90 €

Sauvignon Blanc trocken

2023

12,5 %

7.50 €

Riesling trocken "Edition" Deidesheimer

2020

12,5 %

12.00 €

Riesling trocken "Edition" Deidesheimer Kieselberg

2022

12,5 %

12.90 €

Riesling trocken "Edition" Deidesheimer Grainhübel

2022

12 %

12.90 €

Chardonnay trocken "Edition"

2021

12,5 %

18.00 €

Riesling "feinherb" Deidesheimer Mäushöhle

2023

11,5 %

6.90 €

Goldmuskateller "feinherb"

2023

10 %

7.90 €

Cabernet Sauvignon trocken

2020

13 %

8.90 €

Pinot Noir trocken "Edition"

2020

13 %

18.00 €

Lagen

Grainhübel (Deidesheim)
Mäushöhle (Deidesheim)
Kieselberg (Deidesheim)
Leinhöhle (Deidesheim)
Reiterpfad (Ruppertsberg)
Paradiesgarten (Deidesheim)
Herrgottsacker (Deidesheim)
Hofstück (Deidesheim)

Rebsorten

Riesling (über 60%)
© Winzerverein Deidesheim eG

Winzer

Der Winzerverein Deidesheim ist die älteste Winzergenossenschaft der Pfalz und wurde im September 1898 von 45 Winzern gegründet. Im Jahr darauf wurde mit dem Bau des Kellers und des Kelterhauses in der Prinz-Rupprecht-Straße begonnen, wo auch heute noch der Sitz des Winzervereins ist. Riesling spielt mit einem Flächenanteil von über 60 Prozent die wichtigste Rolle in der Genossenschaft, die Mitglieder bewirtschaften Weinberge in allen Deidesheimer Lagen wie Grainhübel, Mäushöhle, Kieselberg, Leinhöhle, Paradiesgarten und Herrgottsacker, daneben ist man im Ruppertsberger Reiterpfad vertreten. Die Spitzenweine des Hauses kommen unter der Bezeichnung „Edition“ in den Verkauf, mit dem Jahrgang 2020 wurde erstmals eine neue Bioweinlinie aus mehreren Weinen eingeführt.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.