Seit 1635 bewirtschaftet die Familie Eifel Weinberge in Trittenheim. 1980 hat Ernst Eifel einen Teil des Betriebes von seinem Vater übernommen, 2021 hat wiederum Christoph Eifel den Betrieb von seinem Vater Ernst übernommen. Seine Weinberge befinden sich in den Lagen Trittenheimer Apotheke, Trittenheimer Altärchen und im Neumagener Rosengärtchen, inzwischen ist auch ein großes Filetstück im Dhroner Hofberg dazugekommen, bestockt mit alten Reben; das Portfolio wurde auch um Reben in der Lage Piesporter Goldtröpfchen ergänzt. Insgesamt werden heute auf sieben Hektar zu 90 Prozent Riesling angebaut, Weißburgunder und Müller-Thurgau ergänzen das Angebot. Christoph Eifel hat nach seiner Winzerausbildung beim Sankt Urbanshof und bei Schloss Lieser noch ein Studium in Geisenheim hinzugefügt. Dem Weingut ist ein großes Gästehaus, Moselkloster genannt, angeschlossen, das über 45 Betten verfügt.
Kontakt.
Johannes-Tithemius-Straße 21
54349 Trittenheim
Öffnungszeiten
Besonderheiten
Besitzer
Anbaugebiet | Mosel |
Rebfläche | 7 Hektar |
Produktion | keine Angabe |
Seit 1635 bewirtschaftet die Familie Eifel Weinberge in Trittenheim. 1980 hat Ernst Eifel einen Teil des Betriebes von seinem Vater übernommen, 2021 hat wiederum Christoph Eifel den Betrieb von seinem Vater Ernst übernommen. Seine Weinberge befinden sich in den Lagen Trittenheimer Apotheke, Trittenheimer Altärchen und im Neumagener Rosengärtchen, inzwischen ist auch ein großes Filetstück im Dhroner Hofberg dazugekommen, bestockt mit alten Reben; das Portfolio wurde auch um Reben in der Lage Piesporter Goldtröpfchen ergänzt. Insgesamt werden heute auf sieben Hektar zu 90 Prozent Riesling angebaut, Weißburgunder und Müller-Thurgau ergänzen das Angebot. Christoph Eifel hat nach seiner Winzerausbildung beim Sankt Urbanshof und bei Schloss Lieser noch ein Studium in Geisenheim hinzugefügt. Dem Weingut ist ein großes Gästehaus, Moselkloster genannt, angeschlossen, das über 45 Betten verfügt.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER