Weingut Bernhard Ellwanger

Bernhard und Ingrid Ellwanger gründeten 1975 das Weingut, mit einem halben Hektar Weinberge. Heute führen ihre Kinder Sven und Yvonne den Betrieb. Mit 31 Hektar gehört das Gut zu den großen Weingütern im Remstal. Die Weinberge liegen vor allem in Großheppach (Lage Steingrüble mit buntem Mergel, Lage Wanne mit der südexponierten Gewanne Klingenberg, Kieselsandstein), Schorndorf (Grafenberg, Keuperböden), Geradstetten (Lichtenberg mit der 380 Meter hoch gelegenen Gewanne Oberholz, Sandsteinverwitterungsböden) und Grunbach (Klingle mit Gewanne Osterberg). 60 Prozent der Fläche nehmen rote Sorten ein. Neben Trollinger, Spätburgunder und Lem­berger gibt es auch Muskattrollinger, Hegel, Merlot, Syrah oder Cabernet Franc. Wichtigste Weißweinsorte ist Riesling, danach folgt Sau­vig­non Blanc. 2023 ist der erste biologisch zertifizierte Jahrgang, seit 2023 ist man Mitglied bei Bioland. Die trockenen Lagen-Rieslinge werden zukünftig unfiltriert abgefüllt, zwei Jahre nach der Ernte.

Kontakt. 

Rebenstraße 9
71384  Weinstadt-Großheppach

Öffnungszeiten

Mo./Di./Do./Fr. 10-12 + 14-18:30 Uhr, Sa. 9:30-14 Uhr

Besitzer

Yvonne & Sven Ellwanger

Betriebsleiter

Yvonne & Sven Ellwanger

Kellermeister

Sven Ellwanger

Außenbetrieb

Gerhard Roder
Württemberg
36 Hektar
220.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Pinot Sekt brut

2019

12,5 %

16.90 €

Pinot Rosé Sekt brut

2019

12,5 %

17.90 €

Sauvignon Blanc trocken "Höhenluft"

2023

12,5 %

10.90 €

Sauvignon Blanc trocken "Junges Schwaben" "Fumé Blanc"

2022

13,5 %

32.90 €

„Die kleine Eiszeit“ Eiswein

2023

7,5 %

19.80 €

Lemberger/Syrah trocken

2021

13 %

19.80 €

Spätburgunder trocken „vom bunten Mergel“

2021

13 %

14.90 €

"Kreation CMX" Rotwein trocken

2020

14,5 %

15.90 €

Spätburgunder trocken „SL“ Großheppacher Steingrüble

2021

13 %

32.90 €

Lemberger trocken "SL" Großheppacher Wanne

2021

13 %

34.90 €

Syrah trocken "SL" "Klingenberg" Großheppacher Wanne

2021

13,5 %

36.90 €

"Dry Aged"

2023

9 %

19.80 €

Lagen

Steingrüble (Großheppach)
Wanne (Großheppach)
Lichtenberg (Geradstetten)
Oberholz (Geradstetten)
Grafenberg (Schorndorf)

Rebsorten

Riesling (19%)
Lemberger (14%)
Spätburgunder (10)
Weiß- und Grauburgunder (8%)
Muskattrollinger (8 %)
Sauvignon Blanc (7 %)
Trollinger (7%)
Merlot (3%)
Syrah (3%)
Roter Riesling (3%)
Chardonnay (3%)
© Weingut Bernhard Ellwanger

Winzer

Bernhard und Ingrid Ellwanger gründeten 1975 das Weingut, mit einem halben Hektar Weinberge. Heute führen ihre Kinder Sven und Yvonne den Betrieb. Mit 31 Hektar gehört das Gut zu den großen Weingütern im Remstal. Die Weinberge liegen vor allem in Großheppach (Lage Steingrüble mit buntem Mergel, Lage Wanne mit der südexponierten Gewanne Klingenberg, Kieselsandstein), Schorndorf (Grafenberg, Keuperböden), Geradstetten (Lichtenberg mit der 380 Meter hoch gelegenen Gewanne Oberholz, Sandsteinverwitterungsböden) und Grunbach (Klingle mit Gewanne Osterberg). 60 Prozent der Fläche nehmen rote Sorten ein. Neben Trollinger, Spätburgunder und Lem­berger gibt es auch Muskattrollinger, Hegel, Merlot, Syrah oder Cabernet Franc. Wichtigste Weißweinsorte ist Riesling, danach folgt Sau­vig­non Blanc. 2023 ist der erste biologisch zertifizierte Jahrgang, seit 2023 ist man Mitglied bei Bioland. Die trockenen Lagen-Rieslinge werden zukünftig unfiltriert abgefüllt, zwei Jahre nach der Ernte.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.