Teamwerk Esslingen

1901 haben sich Esslinger Winzer zusammengetan und die Weingärtner Esslingen gegründet, die sich nun ein neues Erscheinungsbild gegeben haben und als Teamwerk Esslingen auftreten. Die Mitglieder bewirtschaften Weinberge in der kleinen Lage Esslinger Burg, sowie in der großen Lage Esslinger Schenkenberg, in der 1971 die meisten Esslinger Lagen aufgingen, die Reben wachsen auf Keuperböden: gut ein Drittel der Weinberge liegt in terrassierten Steillagen. Trollinger nimmt ein Viertel der Rebfläche ein, es folgen Riesling und Lemberger, dazu gibt es Müller-Thurgau, Grauburgunder, Weißburgunder, Zweigelt, Merlot und Cabernet Sauvignon.

Kontakt. 

Lerchenbergstraße 16
73733  Esslingen-Mettingen

Öffnungszeiten

Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa. 9-16 Uhr, So. (außer Januar) 12-16 Uhr

Besonderheiten

Vinothek am Markt in der Esslinger Altstadt (Marktplatz 25) Mi./Do. 15-22 Uhr, Fr. 15-23 Uhr, Sa. 10-23 Uhr, So. 13-20 Uhr

Besitzer

140 Mitglieder

Betriebsleiter

Vorstandsvorsitzender: Achim Jahn
Württemberg
72 Hektar
450.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Muskateller trocken "Ebene 3" Esslinger Schenkenberg

2023

11,5 %

7.70 €

Grauer Burgunder trocken "Ebene 3" Esslinger Schenkenberg

2023

7.70 €

Grauer Burgunder trocken "Stufe 8" Esslinger Schenkenberg

2023

13 %

10.00 €

Sauvignon Blanc trocken "Stufe 8" Esslinger Schenkenberg

2023

12,5 %

10.50 €

Riesling trocken Esslinger Burg

2022

12,5 %

9.50 €

Grauer Burgunder trocken Esslinger Burg

2023

13 %

10.00 €

Rosé trocken "Stufe 8"

2023

12,5 %

8.90 €

Muskat-Trollinger Rosé "Ebene 3" Esslinger Schenkenberg

2023

11,5 %

7.80 €

Merlot trocken "Stufe 8" Steillage "Eichenfass"

2022

13 %

13.00 €

Lemberger trocken "Stufe 8" Esslinger Schenkenberg

2020

13 %

10.00 €

"Abt Fulrad Cuvée Zukunft" trocken "Keller 11" Esslinger Schenkenberg

2022

14 %

14.50 €

Syrah trocken Esslinger Burg

2022

13,5 %

22.00 €

Lagen

Burg (Esslingen)
Schenkenberg (Esslingen)

Rebsorten

Trollinger (25%)
Riesling (12%)
Lemberger (11%)
Müller-Thurgau (6%)
Grauburgunder (5%)
Weißburgunder (5%)
Zweigelt (4%)
Merlot (2%)
Cabernet Sauvignon (2%)
© Teamwerk Esslingen

Winzer

1901 haben sich Esslinger Winzer zusammengetan und die Weingärtner Esslingen gegründet, die sich nun ein neues Erscheinungsbild gegeben haben und als Teamwerk Esslingen auftreten. Die Mitglieder bewirtschaften Weinberge in der kleinen Lage Esslinger Burg, sowie in der großen Lage Esslinger Schenkenberg, in der 1971 die meisten Esslinger Lagen aufgingen, die Reben wachsen auf Keuperböden: gut ein Drittel der Weinberge liegt in terrassierten Steillagen. Trollinger nimmt ein Viertel der Rebfläche ein, es folgen Riesling und Lemberger, dazu gibt es Müller-Thurgau, Grauburgunder, Weißburgunder, Zweigelt, Merlot und Cabernet Sauvignon.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.