1901 haben sich Esslinger Winzer zusammengetan und die Weingärtner Esslingen gegründet, die sich nun ein neues Erscheinungsbild gegeben haben und als Teamwerk Esslingen auftreten. Die Mitglieder bewirtschaften Weinberge in der kleinen Lage Esslinger Burg, sowie in der großen Lage Esslinger Schenkenberg, in der 1971 die meisten Esslinger Lagen aufgingen, die Reben wachsen auf Keuperböden: gut ein Drittel der Weinberge liegt in terrassierten Steillagen. Trollinger nimmt ein Viertel der Rebfläche ein, es folgen Riesling und Lemberger, dazu gibt es Müller-Thurgau, Grauburgunder, Weißburgunder, Zweigelt, Merlot und Cabernet Sauvignon.
Kontakt.
Lerchenbergstraße 16
73733 Esslingen-Mettingen
Öffnungszeiten
Besonderheiten
Besitzer
Betriebsleiter
Anbaugebiet | Württemberg |
Rebfläche | 72 Hektar |
Produktion | 450.000 Flaschen |
1901 haben sich Esslinger Winzer zusammengetan und die Weingärtner Esslingen gegründet, die sich nun ein neues Erscheinungsbild gegeben haben und als Teamwerk Esslingen auftreten. Die Mitglieder bewirtschaften Weinberge in der kleinen Lage Esslinger Burg, sowie in der großen Lage Esslinger Schenkenberg, in der 1971 die meisten Esslinger Lagen aufgingen, die Reben wachsen auf Keuperböden: gut ein Drittel der Weinberge liegt in terrassierten Steillagen. Trollinger nimmt ein Viertel der Rebfläche ein, es folgen Riesling und Lemberger, dazu gibt es Müller-Thurgau, Grauburgunder, Weißburgunder, Zweigelt, Merlot und Cabernet Sauvignon.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER