wein & gut frank

Manuela und Florian Frank verließen 2009 die Genossenschaft und begannen mit der Selbstvermarktung, mit damals einem Hektar, zur Risiko­minderung schlossen sie Trauben­ablieferverträge mit verschiedenen Kellereien. Ihr erster Jahrgang war 2009, im Jahr darauf übernahm Florian Frank den elterlichen Betrieb, einen Mischbetrieb aus Weinbau und Landwirtschaft, in den er nach seinem Geisenheim-Studium 2006 eingestiegen war. Inzwischen vermarkten Manuela, die aus einem rheinhessischen Weinbaubetrieb stammt, und Florian Frank den Ertrag ihrer 3 Hektar selbst. Ihre Weinberge liegen im Cleebronner Michaelsberg, im Botenheimer Ochsenberg und im Meimsheimer Katzenöhrle. Sie bauen Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder und Gewürztraminer an, sowie die roten Sorten Trollinger, Lemberger, Acolon, Portugieser und Merlot; seit 2015 ergänzt Sauvignon Blanc das Sortiment. Die Weißweine werden kalt und langsam vergoren, teils nach Maischestandzeiten. Alle Rotweine werden maischevergoren, sie bleiben 18 bis 24 Monate im Fass und werden unfiltriert abgefüllt. Alle Weine werden in der Regel trocken ausgebaut, alle Rotweine sind durchgegoren. Lagen- und Prädikatsbezeichnungen werden nicht verwendet, die Weine werden gutsintern mit bis zu drei Sternen klassifiziert.

Kontakt. 

Bönnigheimer Straße 29
74336  Brackenheim-Botenheim

Öffnungszeiten

Fr. 14-19 Uhr, Sa. 10-16 Uhr

Besitzer

Florian Frank

Kellermeister

Florian Frank
Württemberg
3 Hektar
keine Angabe

Aktuelle Weine

"Tante Rosa pétillant rosa" Perlwein

2020

11,5 %

8.50 €

Lemberger "tiefrot" Sekt brut

2020

13 %

12.00 €

Riesling** trocken

2023

12.5 %

10.50 €

Grauburgunder** trocken

2023

12 %

10.50 €

Sauvignon Blanc** trocken

2023

12,5 %

10.50 €

Merlot Rosé

2023

12 %

7.50 €

Lemberger** trocken

2021

13,5 %

10.50 €

Lemberger*** trocken

2021

14 %

15.50 €

"Rot*** vom Bunten Mergel" Rotwein

2017

13,5 %

Lagen

Michaelsberg (Cleebronn)
Ochsenberg (Botenheim)
Katzenöhrle (Meimsheim)
Florian & Manuela Frank mit Kindern
© wein & gut frank

Winzer

Manuela und Florian Frank verließen 2009 die Genossenschaft und begannen mit der Selbstvermarktung, mit damals einem Hektar, zur Risiko­minderung schlossen sie Trauben­ablieferverträge mit verschiedenen Kellereien. Ihr erster Jahrgang war 2009, im Jahr darauf übernahm Florian Frank den elterlichen Betrieb, einen Mischbetrieb aus Weinbau und Landwirtschaft, in den er nach seinem Geisenheim-Studium 2006 eingestiegen war. Inzwischen vermarkten Manuela, die aus einem rheinhessischen Weinbaubetrieb stammt, und Florian Frank den Ertrag ihrer 3 Hektar selbst. Ihre Weinberge liegen im Cleebronner Michaelsberg, im Botenheimer Ochsenberg und im Meimsheimer Katzenöhrle. Sie bauen Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder und Gewürztraminer an, sowie die roten Sorten Trollinger, Lemberger, Acolon, Portugieser und Merlot; seit 2015 ergänzt Sauvignon Blanc das Sortiment. Die Weißweine werden kalt und langsam vergoren, teils nach Maischestandzeiten. Alle Rotweine werden maischevergoren, sie bleiben 18 bis 24 Monate im Fass und werden unfiltriert abgefüllt. Alle Weine werden in der Regel trocken ausgebaut, alle Rotweine sind durchgegoren. Lagen- und Prädikatsbezeichnungen werden nicht verwendet, die Weine werden gutsintern mit bis zu drei Sternen klassifiziert.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.