Weingut Franz

Christopher Franz hat seinen Betrieb mit dem seiner Frau Yvonne Finkenauer zusammengelegt, beide nutzen aber weiterhin die eigene Marke. Die Weinberge liegen in den Appenheimer Lagen Hundertgulden und Eselspfad, in den Nieder-Hilbersheimer Lagen Steinacker und Honigberg, sowie im Schwabenheimer Schlossberg. Er baut Riesling, Silvaner, Scheurebe, Sauvignon Blanc, Chardonnay und Müller-Thurgau an, sowie an roten Sorten Spätburgunder, Frühburgunder, Portugieser und Dornfelder. Die Weine überwiegend spontanvergoren, teils im Edelstahl, teils im Holz, bleiben bis zur Abfüllung auf der Feinhefe. Das Programm ist gegliedert in Guts-, Orts- und Lagenweine, ursprünglich war der Riesling aus dem Hundertgulden der einzige Lagenwein im Sortiment, 2020 folgte ein Riesling aus dem Schwabenheimer Schlossberg, in diesem Jahrgang wurden erstmals auch Réserveweine erzeugt.

Kontakt. 

Außerhalb 7
55270  Bubenheim

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung

Besitzer

Yvonne Finkenauer & Christopher Franz

Kellermeister

Christopher Franz
Rheinhessen
22 Hektar
150.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Weißer Burgunder & Chardonnay Sekt zero dosage

2021

11,5 %

16.20 €

Riesling trocken

2023

12 %

8.70 €

Weißer Burgunder trocken

2023

12,5 %

9.20 €

Riesling trocken Nieder-Hilbersheim

2023

12,5 %

12.30 €

Riesling trocken Appenheim

2023

12,5 %

12.30 €

Weißer Burgunder trocken Appenheim

2023

13 %

12.30 €

Weißer Burgunder trocken "Resérve"

2022

13 %

22.50 €

Chardonnay trocken "Resérve"

2022

13 %

22.50 €

Riesling trocken Schwabenheim Schlossberg

2023

12,5 %

25.50 €

Riesling trocken Appenheim Hundertgulden

2023

12,5 %

25.50 €

Riesling Kabinett

2023

8,5 %

9.90 €

Frühburgunder trocken "Réserve"

2021

13 %

22.50 €

Lagen

Hundertgulden (Appenheim)
Eselspfad (Appenheim)
Steinacker (Nieder-Hilbersheim)
Honigberg (Nieder-Hilbersheim)
Schlossberg (Schwabenheim)
Christopher Franz
© Weingut Franz

Winzer

Christopher Franz hat seinen Betrieb mit dem seiner Frau Yvonne Finkenauer zusammengelegt, beide nutzen aber weiterhin die eigene Marke. Die Weinberge liegen in den Appenheimer Lagen Hundertgulden und Eselspfad, in den Nieder-Hilbersheimer Lagen Steinacker und Honigberg, sowie im Schwabenheimer Schlossberg. Er baut Riesling, Silvaner, Scheurebe, Sauvignon Blanc, Chardonnay und Müller-Thurgau an, sowie an roten Sorten Spätburgunder, Frühburgunder, Portugieser und Dornfelder. Die Weine überwiegend spontanvergoren, teils im Edelstahl, teils im Holz, bleiben bis zur Abfüllung auf der Feinhefe. Das Programm ist gegliedert in Guts-, Orts- und Lagenweine, ursprünglich war der Riesling aus dem Hundertgulden der einzige Lagenwein im Sortiment, 2020 folgte ein Riesling aus dem Schwabenheimer Schlossberg, in diesem Jahrgang wurden erstmals auch Réserveweine erzeugt.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.