Staatsweingut Freiburg

Das Staatsweingut dient den Wissenschaftlern des Weinbauinstituts Freiburg als Versuchsgut. Im Staatsweingut Freiburg & Blankenhornsberg sind seit 1997 alle Aktivitäten zusammengefasst, die Erzeugung und Vermarktung der Produkte aus den Gutsbetrieben in Freiburg und am Blankenhornsberg in Ihringen am Kaiserstuhl betreffen. 24 Hektar der Rebfläche des Staatsweingutes liegen auf dem Blankenhornsberg bei Ihringen, wo man die Lage Doktorgarten im Alleinbesitz hat. Der Rest verteilt sich in Freiburg auf die Lagen Schlossberg und Jesuitenschloss. Die wichtigste Sorte ist Spätburgunder, es folgen Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder und Müller-Thurgau. 2024 gab es eine Änderung, die Weine aus dem Blankenhornsberger Doktorgarten werden nun als „1G“ (Erste Lage) bezeichnet, die Großen Gewächse tragen nun den Zusatz „Winklen“ nach der gleichnamigen Gewanne.

Kontakt. 

Merzhauser Straße 119
79100  Freiburg

Öffnungszeiten

Blankenhornsberg: Mo.- Mi. 12-17 Uhr, Do./Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-16 Uhr; Freiburg: Mo.- Fr. 119 Uhr, Sa. 10-16 Uhr

Besitzer

Land Baden-Württemberg

Betriebsleiter

Betriebs-/Vertriebsleiter: Kolja Bitzenhofer

Kellermeister

Werner Scheffelt (Freiburg), Benedikt Jehle (Blankenhornsberg)
Baden
37 Hektar
200.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Muskateller "1G" Blankenhornsberg Doktorgarten

2023

13 %

19.00 €

"Pino Magma" Weißwein trocken Kaiserstuhl

2023

12 %

12.00 €

"Pino Magma" Weißwein trocken "Réserve"

2021

13 %

17.00 €

Weißburgunder "1G" Blankenhornsberger Doktorgarten

2021

13 %

19.00 €

Grauburgunder "1G" Blankenhornsberger Doktorgarten

2021

13,5 %

19.00 €

Weißburgunder "GG" Blankenhornsberg Doktorgarten Kleintal

2021

13 %

30.00 €

Grauburgunder "GG" Blankenhornsberg Doktorgarten Winklen

2020

13,5 %

30.00 €

Chardonnay "GG" Blankenhornsberg Doktorgarten Winklen

2021

13 %

30.00 €

Chardonnay "GG" Freiburg Schlossberg

2021

13 %

30.00 €

Spätburgunder "1G" Freiburger Jesuitenschloss

2021

13 %

18.00 €

Spätburgunder "1G" Blankenhornsberg Doktorgarten

2021

13,5 %

25.00 €

Spätburgunder "GG" Blankenhornsberg Doktorgarten Winklen

2018

13,5 %

40.00 €

Lagen

Doktorgarten (Blankenhornsberg)
Schlossberg (Freiburg)
Jägerhäusleweg (Freiburg)
Jesuitenschloss (Freiburg)

Rebsorten

Spätburgunder (22%)
Riesling (13%)
Weißburgunder (12%)
Grauburgunder (12%)
Müller-Thurgau (7%)
© Staatsweingut Freiburg

Winzer

Das Staatsweingut dient den Wissenschaftlern des Weinbauinstituts Freiburg als Versuchsgut. Im Staatsweingut Freiburg & Blankenhornsberg sind seit 1997 alle Aktivitäten zusammengefasst, die Erzeugung und Vermarktung der Produkte aus den Gutsbetrieben in Freiburg und am Blankenhornsberg in Ihringen am Kaiserstuhl betreffen. 24 Hektar der Rebfläche des Staatsweingutes liegen auf dem Blankenhornsberg bei Ihringen, wo man die Lage Doktorgarten im Alleinbesitz hat. Der Rest verteilt sich in Freiburg auf die Lagen Schlossberg und Jesuitenschloss. Die wichtigste Sorte ist Spätburgunder, es folgen Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder und Müller-Thurgau. 2024 gab es eine Änderung, die Weine aus dem Blankenhornsberger Doktorgarten werden nun als „1G“ (Erste Lage) bezeichnet, die Großen Gewächse tragen nun den Zusatz „Winklen“ nach der gleichnamigen Gewanne.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.