Weingut Sebastian Gabelmann

Sebastian Gabelmann, zum Winzer ausgebildet bei Schick in Rheinhessen und Dönnhoff an der Nahe, hat mit seiner Freundin und heutigen Ehefrau Nathalie Schwartz, gelernte Werbe- und Produktfotografin, sein eigenes Weingut in Niederhausen gegründet, die ersten Weine wurden 2014 erzeugt. Zu den ursprünglich knapp vier Hektar Rebfläche, zum Großteil in Steillagen, in Niederhausen in den Lagen Rosenheck und Rosenberg, im Waldböckelheimer Mühlberg und im Schlossböckelheimer Heimberg kamen 2017 weitere drei Hektar in den Niederhäuser Lagen Felsensteyer und Klamm hinzu. Auf 70 Prozent der Fläche stehen Rieslingreben, hinzu kommen 15 Prozent Weißburgunder und jeweils 5 Prozent Grauburgunder, Chardonnay und Spätburgunder. Das Sortiment ist in Guts-, Orts- und Lagenweine gegliedert.

Kontakt. 

Schulstraße 11
55585  Niederhausen

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung

Besitzer

Sebastian Gabelmann

Betriebsleiter

Sebastian Gabelmann

Kellermeister

Sebastian Gabelmann

Außenbetrieb

Sebastian Gabelmann
Nahe
7 Hektar
25.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Riesling trocken

2023

12 %

8.40 €

Weißburgunder trocken

2023

13 %

8.20 €

Chardonnay trocken

2023

13 %

8.20 €

Weißburgunder trocken Niederhausen

2023

13 %

10.80 €

Grauburgunder trocken Waldböckelheim

2023

13 %

10.80 €

Riesling trocken Niederhausen

2023

13 %

12.30 €

Riesling trocken Niederhausen Felsensteyer

2023

12,5 %

16.30 €

Riesling trocken Niederhausen Rosenheck

2023

13,5 %

17.40 €

Riesling trocken Niederhausen Klamm

2023

13 %

17.40 €

Riesling Kabinett Niederhausen Rosenheck

2023

11,5 %

13.60 €

Riesling Spätlese Niederhausen Klamm

2023

10 %

16.60 €

Lagen

Rosenheck (Niederhausen)
Felsensteyer (Niederhausen)
Klamm (Niederhausen)
Mühlberg (Waldböckelheim)
Heimberg (Schlossböckelheim)

Rebsorten

Riesling (70%)
Weißburgunder (15%)
Grauburgunder (5%)
Chardonnay (5%)
Spätburgunder (5%)
Sebastian Gabelmann
© Weingut Sebastian Gabelmann/Foto: Nathalie Schwartz

Winzer

Sebastian Gabelmann, zum Winzer ausgebildet bei Schick in Rheinhessen und Dönnhoff an der Nahe, hat mit seiner Freundin und heutigen Ehefrau Nathalie Schwartz, gelernte Werbe- und Produktfotografin, sein eigenes Weingut in Niederhausen gegründet, die ersten Weine wurden 2014 erzeugt. Zu den ursprünglich knapp vier Hektar Rebfläche, zum Großteil in Steillagen, in Niederhausen in den Lagen Rosenheck und Rosenberg, im Waldböckelheimer Mühlberg und im Schlossböckelheimer Heimberg kamen 2017 weitere drei Hektar in den Niederhäuser Lagen Felsensteyer und Klamm hinzu. Auf 70 Prozent der Fläche stehen Rieslingreben, hinzu kommen 15 Prozent Weißburgunder und jeweils 5 Prozent Grauburgunder, Chardonnay und Spätburgunder. Das Sortiment ist in Guts-, Orts- und Lagenweine gegliedert.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.