Weingut Gaufer

Susanne Schmezer übernahm 1991 zusammen mit ihrem Ehemann Peter Schmezer die Weinberge ihrer Eltern Karl und Erika Gaufer und stellte den Genossenschaftsbetrieb auf Selbstvermarktung um, mit damals 5 Hektar Reben. Inzwischen hat sich die Rebfläche mehr als verdoppelt. Alle Weinberge liegen im Kochertal, in der Ingelfinger Lage Hoher Berg sowie den beiden Niedernhaller Lagen Burgstall und Engweg. Hauptrebsorten sind Riesling, Müller Thurgau, Silvaner, Portugieser und Spätburgunder. Des Weiteren werden Schwarzriesling, Trollinger, Lemberger, Zweigelt, Dornfelder, Acolon und Cabernet Dorsa, Grauburgunder und Weißburgunder sowie neuerdings wieder Kerner angebaut. In den letzten Jahren wurde in Fassraum (Edelstahl, Barriques, Holzfässer), Keltertechnik und Gärsteuerung investiert. Die Weißweine werden kühl vergoren, die Rotweine werden mit Ausnahme der Literweine generell maischevergoren. Seit einigen Jahren nehmen die Söhne Gerrit und Yannik Einfluss auf die Vinifizierung. Das Sortiment ist gegliedert in Beständiges (Liter), Geschmackvolles (G) und Erlesenes (E).

Kontakt. 

Mariannenstraße 24
74653  Ingelfingen

Öffnungszeiten

Mi.-Fr. 17-19 Uhr, Sa. 9-14 Uhr und nach Vereinbarung

Besitzer

Susanne & Peter Schmezer

Betriebsleiter

Susanne Schmezer, Gerrit Schmezer

Kellermeister

Gerrit Schmezer
Württemberg
11 Hektar
50.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Riesling Sekt extra-trocken Ingelfinger Hoher Berg

2021

12,5 %

10.90 €

Riesling trocken (G) Niedernhaller Kocherberg

2023

12,5 %

7.70 €

Weißburgunder trocken (G) Ingelfinger Hoher Berg

2023

12 %

8.00 €

Grauburgunder trocken (G) Ingelfinger Hoher Berg

2023

12,5 %

8.00 €

Silvaner trocken (E) Ingelfinger Hoher Berg

2022

13,1 %

14.50 €

Riesling trocken (E) Ingelfinger Hoher Berg

2019

13 %

13.50 €

Weißburgunder trocken (E) Ingelfinger Hoher Berg

2020

13 %

14.50 €

Pinot Meunier trocken (G) Niedernhaller Kocherberg

2022

13,5 %

8.00 €

Spätburgunder trocken (G) Ingelfinger Hoher Berg

2022

12,5 %

8.00 €

Lemberger trocken (E) Ingelfinger Hoher Berg

2021

13 %

16.00 €

Spätburgunder trocken (E) Ingelfinger Hoher Berg

13 %

16.00 €

Rotwein Cuvée trocken (E) Ingelfinger Hoher Berg

13 %

18.50 €

Lagen

Hoher Berg (Ingelfingen)
Engweg (Niedernhall)
Burgstall (Niedernhall)

Rebsorten

Müller-Thurgau (20%)
Portugieser (7%)
Riesling (12%)
Schwarzriesling (6%)
Trollinger (6%)
Spätburgunder (8%)
Silvaner (9%)
Dornfelder (5%)
Grauburgunder
Zweigelt
Weißburgunder
Acolon
Lemberger
Kerner
Cabernet Dorsa
Susanne & Peter Schmezer
© Weingut Gaufer

Winzer

Susanne Schmezer übernahm 1991 zusammen mit ihrem Ehemann Peter Schmezer die Weinberge ihrer Eltern Karl und Erika Gaufer und stellte den Genossenschaftsbetrieb auf Selbstvermarktung um, mit damals 5 Hektar Reben. Inzwischen hat sich die Rebfläche mehr als verdoppelt. Alle Weinberge liegen im Kochertal, in der Ingelfinger Lage Hoher Berg sowie den beiden Niedernhaller Lagen Burgstall und Engweg. Hauptrebsorten sind Riesling, Müller Thurgau, Silvaner, Portugieser und Spätburgunder. Des Weiteren werden Schwarzriesling, Trollinger, Lemberger, Zweigelt, Dornfelder, Acolon und Cabernet Dorsa, Grauburgunder und Weißburgunder sowie neuerdings wieder Kerner angebaut. In den letzten Jahren wurde in Fassraum (Edelstahl, Barriques, Holzfässer), Keltertechnik und Gärsteuerung investiert. Die Weißweine werden kühl vergoren, die Rotweine werden mit Ausnahme der Literweine generell maischevergoren. Seit einigen Jahren nehmen die Söhne Gerrit und Yannik Einfluss auf die Vinifizierung. Das Sortiment ist gegliedert in Beständiges (Liter), Geschmackvolles (G) und Erlesenes (E).

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.