Weingut Grimm, Inh. Bruno & Andreas Grimm

Bruno Grimm gründete das Weingut, füllte 1974 seine ersten Flaschen ab. Sohn Andreas führt heute den Betrieb, er war bereits seit 2001 nach Winzerlehre und Weinbautechnikerausbildung für den Keller verantwortlich. Wie andere Winzer in Schweigen auch besitzt er Weinberge sowohl in der Pfalz als auch jenseits der Grenze im Elsass. Ihre Reben wachsen in der Lage Sonnenberg und den darin liegenden Gewannen Kammerberg, Wormberg und Rädling. Neben Riesling, den weißen Burgundersorten und Gewürztraminer bauen sie vor allem rote Sorten an, die inzwischen etwa ein Drittel der Fläche einnehmen. Seit dem Jahrgang 2013 verzichtet man auf die Angabe der Prädikate, das Sortiment gliedert sich seitdem in drei Stufen, die kenntlich gemacht sind durch blaue, silberne und goldene Kapseln.

Kontakt. 

Paulinerstraße 3
76889  Schweigen-Rechtenbach

Öffnungszeiten

Sa. 10-16 Uhr und nach Vereinbarung

Besitzer

Nina & Andreas Grimm

Betriebsleiter

Andreas Grimm

Kellermeister

Andreas Grimm

Außenbetrieb

Andreas & Bruno Grimm
Pfalz
10 Hektar
75.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Weißburgunder trocken

2023

11,5 %

7.20 €

Sauvignon Blanc trocken

2023

12 %

8.40 €

Riesling trocken "Buntsandstein"

2023

12,5 %

8.30 €

Grauburgunder trocken

2023

11,5 %

7.20 €

Chardonnay trocken

2023

12,5 %

8.40 €

Pinot Blanc trocken

2023

12 %

8.40 €

Pinot Gris trocken

2023

12,5 %

8.40 €

Chardonnay "âgé" Sonnenberg

2023

12,5 %

15.50 €

Weißburgunder (1l)

2023

11 %

5.60 €

"Die Rose" Rosé trocken

2023

11,5 %

7.20 €

Spätburgunder trocken "Kalkgestein"

2022

13,5 %

10.50 €

Pinot Noir "âgé"

2021

13 %

18.50 €

Pinot Noir "âgé" Sonnenberg

2022

13,5 %

18.50 €

Pinot Noir "KB" Sonnenberg

2022

13,5 %

25.50 €

Lagen

Sonnenberg (Schweigen)
Kammerberg (Schweigen)
Wormberg (Schweigen)

Rebsorten

Burgundersorten (35%)
Riesling (25%)
Gewürztraminer (10%)
© Weingut Grimm, Inh. Bruno & Andreas Grimm

Winzer

Bruno Grimm gründete das Weingut, füllte 1974 seine ersten Flaschen ab. Sohn Andreas führt heute den Betrieb, er war bereits seit 2001 nach Winzerlehre und Weinbautechnikerausbildung für den Keller verantwortlich. Wie andere Winzer in Schweigen auch besitzt er Weinberge sowohl in der Pfalz als auch jenseits der Grenze im Elsass. Ihre Reben wachsen in der Lage Sonnenberg und den darin liegenden Gewannen Kammerberg, Wormberg und Rädling. Neben Riesling, den weißen Burgundersorten und Gewürztraminer bauen sie vor allem rote Sorten an, die inzwischen etwa ein Drittel der Fläche einnehmen. Seit dem Jahrgang 2013 verzichtet man auf die Angabe der Prädikate, das Sortiment gliedert sich seitdem in drei Stufen, die kenntlich gemacht sind durch blaue, silberne und goldene Kapseln.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.