Bastian Hamdorf hat nach seiner Schulzeit erste Erfahrungen bei Gutzler in Rheinhessen und bei Neumeister in der Südost-Steiermark gesammelt, dann in Geisenheim Weinbau und Oenologie studiert, war vier Jahre bei FX Pichler in der Wachau, dann vier Jahre bei Fürst Löwenstein, bevor er 2016 sein eigenes Weingut gründete; zwei Jahre zuvor hatte er den ersten Weinberg im Großheubacher Bischofsberg erworben und seine ersten Weine erzeugt. Er besitzt Terrassenweinberge im Klingenberger Schlossberg und im Großheubacher Bischofsberg, die Weinberge werden biologisch bewirtschaftet, 2018 wurde die Zertifizierung beendet; 2018 erwarb er weitere Weinberge im Schlossberg mit über 80 Jahre altem Portugieser und 60 Jahre altem Spätburgunder. Daneben gibt es Silvaner und Riesling, etwas Domina und Blaufränkisch. Die Weine werden überwiegend im Tonneau oder Barrique lange auf der Hefe ausgebaut. Neben einer Junganlage lag das Hauptaugenmerk im letzten Jahr auf dem Erhalt der bestehenden Terrassen.
Kontakt.
Weingartenstraße 5
63911 Klingenberg
Öffnungszeiten
Besitzer
Betriebsleiter
Kellermeister
Außenbetrieb
Anbaugebiet | Franken |
Rebfläche | 1,7 Hektar |
Produktion | 10.000 Flaschen |
Bastian Hamdorf hat nach seiner Schulzeit erste Erfahrungen bei Gutzler in Rheinhessen und bei Neumeister in der Südost-Steiermark gesammelt, dann in Geisenheim Weinbau und Oenologie studiert, war vier Jahre bei FX Pichler in der Wachau, dann vier Jahre bei Fürst Löwenstein, bevor er 2016 sein eigenes Weingut gründete; zwei Jahre zuvor hatte er den ersten Weinberg im Großheubacher Bischofsberg erworben und seine ersten Weine erzeugt. Er besitzt Terrassenweinberge im Klingenberger Schlossberg und im Großheubacher Bischofsberg, die Weinberge werden biologisch bewirtschaftet, 2018 wurde die Zertifizierung beendet; 2018 erwarb er weitere Weinberge im Schlossberg mit über 80 Jahre altem Portugieser und 60 Jahre altem Spätburgunder. Daneben gibt es Silvaner und Riesling, etwas Domina und Blaufränkisch. Die Weine werden überwiegend im Tonneau oder Barrique lange auf der Hefe ausgebaut. Neben einer Junganlage lag das Hauptaugenmerk im letzten Jahr auf dem Erhalt der bestehenden Terrassen.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER