Wein- und Obstgut Haug

Das Wein- und Obstgut Haug hat seinen Sitz in einem über 400 Jahre alten Hof mitten in Schönau, einem Ortsteil von Lindau. Der ehemalige Kuhstall dient als Probierraum und Weinkeller. Im Nebengebäude, einem modernen Schindelhaus, befinden sich Weinverkauf und Schnapsbrennerei. Seit 2002, nach „Wein- und Wanderjahren“ in Kalifornien, Michigan und Neuseeland, führen Claudius und Janine Haug den Betrieb. Der Vater Ludwig Haug und Onkel Hannes Deufel hatten 1975 den Weinbau auf den ehemaligen Flächen des Heilig-Geist-Spitals wiederbelebt. Alle Weinberge liegen in dieser Lage Lindauer Spitalhalde, sie sind seit 2010 biozertifiziert (Mitglied bei Bioland). Spätburgunder, Müller-Thurgau, Johanniter und Muscaris sind die wichtigsten Rebsorten im Betrieb, dazu gibt es Souvignier Gris, Maréchal Foch, Cabernet Cortis, Chardonnay, Regent und Solaris.

Kontakt. 

Kellereiweg 19
88131  Lindau

Öffnungszeiten

Mo.-Fr. 16-19 Uhr, Sa. 9-12 Uhr sowie nach Vereinbarung

Besonderheiten

Weinproben mit Weinbergs- und Kellerführung und anschließender Brotzeit, Picknick-to-go, Weinwanderung, Rädle, Ferienwohnung, Weinfest: Komm und See, Wein-Abonnement

Besitzer

Claudius Haug & Janine Haug

Betriebsleiter

Claudius Haug & Janine Haug

Kellermeister

Diana Rach
Württemberg
7 Hektar
42.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Lindauer Sekt dosage zero

12,5 %

20.00 €

"Vinatur" Cuvée Weiß trocken

2023

12,5 %

10.00 €

Johanniter trocken Lindauer

2023

12,5 %

12.00 €

Cuvée Weiß Lindauer

2023

11,5 %

12.00 €

Muscaris trocken

2023

13 %

10.00 €

Cabernet Blanc Lindauer

2022

13 %

12.00 €

"Vinatur" Rosé trocken

2023

12 %

10.00 €

Spätburgunder trocken Ringoldsberg

2022

13 %

25.00 €

Lagen

Ringoldsberg (Lindau)
Spitalhalde (Lindau)

Rebsorten

Müller-Thurgau (15%)
Muscaris (10%)
Solaris (4%)
Souvignier Gris (7%)
Johanniter (13%)
Chardonnay (5%)
Cabernet Blanc (7%)
Spätburgunder (19%)
Maréchal Foch (7%)
Cabernet Cortis (7%)
Regent (5%)
© Wein- und Obstgut Haug

Winzer

Das Wein- und Obstgut Haug hat seinen Sitz in einem über 400 Jahre alten Hof mitten in Schönau, einem Ortsteil von Lindau. Der ehemalige Kuhstall dient als Probierraum und Weinkeller. Im Nebengebäude, einem modernen Schindelhaus, befinden sich Weinverkauf und Schnapsbrennerei. Seit 2002, nach „Wein- und Wanderjahren“ in Kalifornien, Michigan und Neuseeland, führen Claudius und Janine Haug den Betrieb. Der Vater Ludwig Haug und Onkel Hannes Deufel hatten 1975 den Weinbau auf den ehemaligen Flächen des Heilig-Geist-Spitals wiederbelebt. Alle Weinberge liegen in dieser Lage Lindauer Spitalhalde, sie sind seit 2010 biozertifiziert (Mitglied bei Bioland). Spätburgunder, Müller-Thurgau, Johanniter und Muscaris sind die wichtigsten Rebsorten im Betrieb, dazu gibt es Souvignier Gris, Maréchal Foch, Cabernet Cortis, Chardonnay, Regent und Solaris.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.