Weingut Erhard & Max Helmstetter

Seit 100 Jahren betreibt die Familie Helmstetter Weinbau, aber erst in jüngster Zeit wurde aus dem Nebenerwerbsbetrieb ein Weingut. 2011 ist man an den Ortsrand von Bürgstadt ausgesiedelt, wo nicht nur das neue Weingut errichtet wurde, sondern auch das so genannte Main-Vinotel mit 20 Zimmern, zwei Ferienwohnungen und einer Vinothek mit Weinlounge und Veranstaltungsräumen. Die Weinberge liegen in den Bürgstadter Lagen Centgrafenberg und Hundsrück. Rote Rebsorten nehmen gut die Hälfte der Rebfläche ein, Spätburgunder spielt die wichtigste Rolle, dazu gibt es vor allem Früh­bur­gun­der und Domina, sowie die weißen Sorten Riesling, Silvaner, Weißburgunder, Grauburgunder, Sauvignon Blanc, Bacchus und Müller-Thurgau.

Kontakt. 

Bainweg
63927  Bürgstadt

Öffnungszeiten

Weinverkauf Mo.-Sa. 9-18 Uhr, in den Sommermonaten auch So. bis 13 Uhr

Besonderheiten

Main-Vinotel (20 Gästezimmer); Häckerwirtschaften 5 x im Jahr je 14 Tage (März, Mai, Juli, Sept., Nov.)

Besitzer

Erhard & Max Helmstetter
Franken
5 Hektar
27.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Müller-Thurgau trocken

2023

12 %

8.50 €

Grauburgunder trocken Bürgstadter Berg

2023

13 %

11.50 €

Silvaner trocken "Alte Reben" Bürgstadter Hundsrück

2023

13,5 %

12.50 €

Sauvignon Blanc trocken Bürgstadter Centgrafenberg

2023

13 %

13.00 €

Weißburgunder trocken Bürgstadter Centgrafenberg

2023

13 %

12.50 €

Weißburgunder "feines Holz" trocken Bürgstadter Centgrafenberg

2023

13,5 %

16.00 €

Spätburgunder Rosé trocken Bürgstadter Hundsrück

2023

13 %

12.50 €

Pinot Madeleine Rosé trocken Bürgstadter Centgrafenberg

2023

12,5 %

16.00 €

Spätburgunder trocken "Buntsandstein" Bürgstadt

2022

13 %

11.00 €

Spätburgunder trocken Bürgstadter Berg

2020

14 %

14.50 €

Frühburgunder trocken Bürgstadter Centgrafenberg

2018

14 %

50.00 €

Spätburgunder trocken Bürgstadter Hundsrück

2018

14 %

35.00 €

Lagen

Berg (Bürgstadt)
Centgrafenberg (Bürgstadt)
Hundsrück (Bürgstadt)

Rebsorten

Spätburgunder (40%)
Silvaner (12,6%)
Müller-Thurgau (10,5%)
Bacchus (9,2%)
Grauburgunder (6,3%)
Riesling (5,9%)
Frühburgunder (4,7%)
Weißburgunder (4,3%)
Sauvignon Blanc (3,6%)
weitere Sorten (2,6%)
© Weingut Erhard & Max Helmstetter

Winzer

Seit 100 Jahren betreibt die Familie Helmstetter Weinbau, aber erst in jüngster Zeit wurde aus dem Nebenerwerbsbetrieb ein Weingut. 2011 ist man an den Ortsrand von Bürgstadt ausgesiedelt, wo nicht nur das neue Weingut errichtet wurde, sondern auch das so genannte Main-Vinotel mit 20 Zimmern, zwei Ferienwohnungen und einer Vinothek mit Weinlounge und Veranstaltungsräumen. Die Weinberge liegen in den Bürgstadter Lagen Centgrafenberg und Hundsrück. Rote Rebsorten nehmen gut die Hälfte der Rebfläche ein, Spätburgunder spielt die wichtigste Rolle, dazu gibt es vor allem Früh­bur­gun­der und Domina, sowie die weißen Sorten Riesling, Silvaner, Weißburgunder, Grauburgunder, Sauvignon Blanc, Bacchus und Müller-Thurgau.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.