Herbert Heußler begann in den 1950er Jahren mit der Vermarktung von Flaschenweinen, Jürgen und Regina Heußler bauten das Weingut aus, begannen mit Barriques zu arbeiten und erzeugten auch die ersten Sekte, in der eigenen Destillerie stellt Jürgen Heußler zudem eine Vielzahl von Obst- und Tresterbränden und verschiedene Gins her. Aktuell übernimmt die nächste Generation den Familienbetrieb, die gelernte Winzerin Maike Heußler ist vor zehn Jahren in das Weingut eingestiegen und wird mittlerweile von ihrer Schwester Nina unterstützt, die in Geisenheim Internationale Weinwirtschaft und in Düsseldorf Kommunikation und Marketing studiert hat. Die Weinberge liegen rund um Rhodt in den Lagen Schlossberg, Rosengarten und Klosterpfad, weiße Sorten wie Riesling, Grau- und Weißburgunder, Chardonnay, Muskateller und Gewürztraminer stehen auf 60 Prozent der Fläche, wichtigste rote Sorte ist der Spätburgunder, daneben gibt es noch Lemberger, Cabernet Sauvignon, Merlot und Dornfelder.
Kontakt.
Weyherer Straße 35
76835 Rhodt
Öffnungszeiten
Besitzer
Kellermeister
Anbaugebiet | Pfalz |
Rebfläche | 9 Hektar |
Produktion | 45.000 Flaschen |
Herbert Heußler begann in den 1950er Jahren mit der Vermarktung von Flaschenweinen, Jürgen und Regina Heußler bauten das Weingut aus, begannen mit Barriques zu arbeiten und erzeugten auch die ersten Sekte, in der eigenen Destillerie stellt Jürgen Heußler zudem eine Vielzahl von Obst- und Tresterbränden und verschiedene Gins her. Aktuell übernimmt die nächste Generation den Familienbetrieb, die gelernte Winzerin Maike Heußler ist vor zehn Jahren in das Weingut eingestiegen und wird mittlerweile von ihrer Schwester Nina unterstützt, die in Geisenheim Internationale Weinwirtschaft und in Düsseldorf Kommunikation und Marketing studiert hat. Die Weinberge liegen rund um Rhodt in den Lagen Schlossberg, Rosengarten und Klosterpfad, weiße Sorten wie Riesling, Grau- und Weißburgunder, Chardonnay, Muskateller und Gewürztraminer stehen auf 60 Prozent der Fläche, wichtigste rote Sorte ist der Spätburgunder, daneben gibt es noch Lemberger, Cabernet Sauvignon, Merlot und Dornfelder.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER