Seit mindestens fünf Generationen baut die Familie Wein in Erlenbach am Main an. Der mitten im Ort gelegene Betrieb wird von Reinhold und Renate Hillerich geführt, unterstützt werden sie von ihrem Sohn Thomas. Erlenbach am Main liegt am Untermain, zwischen Miltenberg und Aschaffenburg, unmittelbar nördlich von Klingenberg. Weinbau in Erlenbach am Main wurde erstmals 1261 urkundlich erwähnt. 1971 wurden alle Weinberge zur Lage Hochberg zusammengefasst. Der Boden in dieser gut 20 Hektar großen überwiegend terrassierten, südwest-exponierten Steillage besteht aus rotem Buntsandstein. Südöstlich schließt die Lage Klingenberger Schlossberg an. Alle Weinberge der Familie Hillerich liegen in diesem Erlenbacher Hochberg. Rote Rebsorten nehmen 60 Prozent der Rebfläche ein, Spätburgunder vor allem, aber auch Domina, Weiße Rebsorten 40 Prozent, bisher Riesling und Roter Traminer, inzwischen wurde auch Chardonnay in den höchstgelegenen Steilterrassen gepflanzt, der 2024 den ersten Ertrag bringen wird. Bereits seit 2011 gibt es die „Pure red“ und „Pure white“ genannten Likörweine.
Kontakt.
Klingenberger Straße 16
63906 Erlenbach
Öffnungszeiten
Besitzer
Betriebsleiter
Kellermeister
Anbaugebiet | Franken |
Rebfläche | 1 Hektar |
Produktion | keine Angabe |
Seit mindestens fünf Generationen baut die Familie Wein in Erlenbach am Main an. Der mitten im Ort gelegene Betrieb wird von Reinhold und Renate Hillerich geführt, unterstützt werden sie von ihrem Sohn Thomas. Erlenbach am Main liegt am Untermain, zwischen Miltenberg und Aschaffenburg, unmittelbar nördlich von Klingenberg. Weinbau in Erlenbach am Main wurde erstmals 1261 urkundlich erwähnt. 1971 wurden alle Weinberge zur Lage Hochberg zusammengefasst. Der Boden in dieser gut 20 Hektar großen überwiegend terrassierten, südwest-exponierten Steillage besteht aus rotem Buntsandstein. Südöstlich schließt die Lage Klingenberger Schlossberg an. Alle Weinberge der Familie Hillerich liegen in diesem Erlenbacher Hochberg. Rote Rebsorten nehmen 60 Prozent der Rebfläche ein, Spätburgunder vor allem, aber auch Domina, Weiße Rebsorten 40 Prozent, bisher Riesling und Roter Traminer, inzwischen wurde auch Chardonnay in den höchstgelegenen Steilterrassen gepflanzt, der 2024 den ersten Ertrag bringen wird. Bereits seit 2011 gibt es die „Pure red“ und „Pure white“ genannten Likörweine.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER